Dennis

Dennis Philippus

Dennis Philippus verantwortet als Chefredakteur die inhaltliche Qualität von Nahrung.de. Seine Arbeitsweise basiert auf wissenschaftsjournalistischen Standards: Primärquellen-Recherche, kritische Bewertung von Studienergebnissen und transparente Quellenangaben. Durch jahrelange intensive Beschäftigung mit ernährungswissenschaftlichen Publikationen hat er sich umfassende Kenntnisse in der Interpretation und Vermittlung komplexer Studiendaten erarbeitet.

Ashwagandha als Booster für das Wohlbefinden

Ashwagandha

Ginseng genießt sein vielen Jahrzehnten in Deutschland und ganz Europa einen ausgezeichneten Ruf als natürlicher Energiebooster und Kraftspender mit gleichzeitig leistungsfördernder und entspannender Wirkung. Demgegenüber sind die gesundheitsfördernden Aspekte der Pflanze Ashwagandha in hiesigen Breitengraden der breiten Masse noch gar nicht bekannt.…

Xylose-Isomerase

Fructose - Xylose-Isomerase

Bei Xylose-Isomerase – eine andere Bezeichnung ist Glucose-Isomerase – handelt es sich um einen Wirkstoff aus der großen Gruppe der Enzyme, das vor allem von dem Bakterium Streptomyces rubiginosus, aber auch von anderen Bakterien gebildet wird. Eine industrielle Verwendung findet Xylose-Isomerase seit den 1950er…

Laktoseintoleranz

Laktose Intoleranz

Laktose ist der Fachausdruck für Milchzucker. Menschen, die unter einer Laktoseintoleranz leiden, können in ihrem Körper bzw. im Darm diesen in Milch, Milchprodukten und als Zusatz in anderen Lebensmitteln enthaltenen Zucker nicht abbauen. Die Ursache ist ein angeborener oder im…

Zöliakie

Zöliakie

Der Dünndarm ist für die Aufnahme unserer Nahrung entscheiden. In diesem Bereich wird die Nahrung zerlegt und über die Darmschleimhaut gelangen die für uns wichtigen Substanzen in den Körper. Bei der Erkrankung Zöliakie lösen bestimmte Klebereiweiße in Getreide (Gluten) eine Entzündung aus.…

Entkoffeinierung mit dem Triglycerid-Verfahren

Triglycerid-Verfahren

Die Freude am Kaffeegenuss ist und bleibt ungetrübt. Nach Angaben des Deutschen Kaffeeverbands verzeichnete der deutsche Kaffeemarkt im Jahr 2021 ein erneutes Wachstum. Denn der Pro-Kopf-Konsum von Kaffee stieg gegenüber dem Vorjahr von 168 auf 169 Liter. Während die meisten…

Hanföl

Hanföl

Hanf ist eine vielseitige Nutzpflanze, die schon in der frühen Jungsteinzeit in Ostasien kultiviert wurde. Die ältesten Funde aus Europa sind circa 5.500 Jahre alt. Heutige Sorten sind das Ergebnis einer vor rund 4.000 Jahren begonnenen selektiven Züchtung, mit der…

Sonnenblumenöl Alternativen

Sonnenblumenöl

In einem Land, welches das Leben im Überfluss gewohnt ist, machen wir uns keine Gedanken über die Knappheit von Basislebensmitteln. Erst im Rahmen der Coronakrise ab 2020 gähnten in den Supermärkten bei manchen Lebensmitteln von Nudeln über Zucker bis hin…

CBD-Kristalle

CBD Kristalle

Zwischenzeitlich haben unterschiedlichste CBD-Produkte den Markt erobert – und den einst schlechten Ruf von Cannabis relativiert. Schließlich basieren die Erzeugnisse nicht auf dem nicht ohne Grund unter das Betäubungsmittelgesetz fallende Tetrahydrocannabinol (THC), sondern auf Cannabidiol (CBD). Das natürliche Phytocannabinoid wird…

Lavendelblüten selbst trocknen

Lavendelblüten

Lavendel ist hinsichtlich seiner Nutzungsmöglichkeiten ein Naturtalent. Die Pflanzenbezeichnung ist aus dem Lateinischen „lavare“ abgeleitet und die deutsche Übersetzung lautet „waschen“. Lavendelblüten verströmen einen klaren, blumig aromatischen Duft mit leicht seifiger Note, der ausgleichend und auch im übertragenen Sinne reinigend wirkt. Im…

Rauchpunkt von Speiseölen

Speiseöle

Erhitzen lassen sich grundsätzlich alle Speiseöle, allerdings reagieren sie unterschiedlich auf die höheren Temperaturen. Einige Speiseöle sind recht hitzebeständig und büßen nicht an Qualität ein. Sie können bedenkenlos zum Kochen und Braten verwendet werden. Andere haben eine geringere Hitzestabilität und es werden durch…

Hanfprotein

Hanfprotein

Lebensmittel aus Hanf polarisieren – vermutlich mehr, als es wirklich erforderlich wäre. Der Hanf wurde nachweislich bereits vor 12.000 Jahren als Kulturpflanze angebaut, um neben Lebensmitteln viele weitere Produkte herzustellen. Durch den Missbrauch einiger Hanfsorten, die berauschend wirken und somit…

Lavendelöl

Lavendelöl

Lavendelöl ist ein ätherisches Öl von gelber bis hellgrüner Färbung. Es wird mittels Wasserdampfdestillation aus den Blüten der Lavendelpflanze gewonnen. Dabei ergeben 100 Kilogramm Blüten etwa 500 bis 600 Gramm ätherisches Öl. Das Öl duftet sehr stark, wobei der Duft von…

Lavendeltee

Lavendel Tee

In den Sommermonaten bildet der mediterrane Lavendel bläuliche bis violette Blütenstände, die reich an ätherischen Ölen sind und einen charakteristischen blumigen, süßlich-herben Duft verströmen. Werden die Blüten getrocknet, lässt sich durch Überbrühen Tee aus ihnen zubereiten. Dabei werden verschiedene Inhaltsstoffe…

Hausmittel gegen Husten

Husten

Husten ist lästig, schmerzt teilweise und verhindert oft einen erholsamen Schlaf. In der Apotheke sind zahlreiche Hustenmittel erhältlich, aber es geht auch anders. Bei Husten und Reizhusten können natürliche Hausmittel gegen Husten helfen. Lesen Sie jetzt, was Sie gegen lästigen…

Hausmittel gegen Sodbrennen

Sodbrennen

Unter Sodbrennen leiden so viele Menschen, dass die Beschwerden mittlerweile zu den Volkskrankheiten zählen. Die Symptome sind unterschiedlich stark ausgeprägt, typisch ist aber immer ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre. Vielfältig sind auch die Ursachen, die von falschem Essen bis…

Leinöl Wirkungen und Nebenwirkungen

Leinsamen und Leinöl

Das vielseitige Leinöl oder auch Leinsamenöl wurde bereits in der Antike durch den berühmten Mediziner Hippokrates bei verschiedenen Krankheiten empfohlen. Im Laufe der Zeit haben die Wissenschaftler die vielen Vorteile immer mehr erforscht, denn das flüssige Gold ist überaus gesund…

Cranberry

Cranberry

Wer kennt sie nicht, die rote Beere mit dem Namen Cranberry? Ihr botanischer Name ist großfrüchtige Moosbeere, während die lateinische Bezeichnung Vaccinium macrocarpon lautet. Insbesondere in Norddeutschland heißt sie auch Kranbeere. Die Cranberry gehört zur Familie der Heidekrautgewächse und wird…

Flohsamenschalen

Flohsamenschalen

Flohsamen oder Flohsamenschalen fristen immer noch bei zu vielen Menschen ein Schattendasein. Zu Tausenden in Päckchen abgepackt entdeckte man die unscheinbaren Schalen früher vor allem in den Regalen von Naturkostläden und Reformhäusern. Doch ihre unvergleichliche Wirkweise macht sie heute auch…