Nahrungsergänzungsmittel
143 Artikel

Akazienfaser: Die wichtigsten Fakten zum Ballaststoff
Akazienfaser bei Verdauungsproblemen und erhöhtem Cholesterin - was sagen Studien? Objektive Bewertung von Wirksamkeit und Verträglichkeit.
28. Okt. 202520 Min Lesezeit

Inulin: Der präbiotische Ballaststoff im Fokus
Inulin: Wie wirkt der Ballaststoff wirklich? Aktuelle Studienlage zu Darmgesundheit, Blutzucker und Nebenwirkungen.
27. Okt. 202524 Min Lesezeit

Valin - Die essenzielle Aminosäure im Fokus
Valin: Essenzielle Aminosäure, 26mg/kg Tagesbedarf, wichtig für Muskelaufbau, Energiestoffwechsel und Immunsystem.
09. Okt. 202520 Min Lesezeit

Schachtelhalmkraut: Fakten & Mythen beleuchtet
Schachtelhalmkraut enthält Kieselsäure, doch die wissenschaftliche Evidenz für beworbene Wirkungen auf Haare, Nägel und Knochen fehlt weitgehend.
30. Sept. 202518 Min Lesezeit

Chrom: Wofür wird das Spurenelement benötigt?
Jeden Tag nehmen wir winzige Mengen Chrom mit der Nahrung auf – meist ohne es zu wissen. Dieses Spurenelement, das in Mikrogramm-Mengen im Körper vorkommt, beeinflusst unseren Zuckerstoffwechsel auf eine Art, die Wissenschaftler erst seit den 1950er Jahren verstehen. Während manche Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln Chrom als Wundermittel für Diabetiker und Abnehmwillige anpreisen, zeigt die Forschung […]
16. Sept. 202523 Min Lesezeit

Myo-Inositol Wirkung, Anwendung und mögliche Nebenwirkungen
Myo-Inositol: Mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel. Es unterstützt Ihre Hormone, Ihren Stoffwechsel und Ihre Psyche. Erfahren Sie, wie Myo-Inositol insbesondere bei PCOS und Insulinresistenz helfen kann und wie Sie es richtig anwenden.
29. Aug. 202523 Min Lesezeit

Chlorid: Ein essentieller Mineralstoff für den Körper
Chlorid gehört zu den essentiellen Elektrolyten im menschlichen Körper und macht etwa 0,15% des Körpergewichts aus. Ein 70 kg schwerer Erwachsener trägt ungefähr 105 Gramm Chlorid in sich – hauptsächlich außerhalb der Zellen. Dieser oft übersehene Mineralstoff arbeitet eng mit Natrium zusammen und erfüllt lebenswichtige Aufgaben. Von der Magensäure bis zum Blutdruck spielt Chlorid überall […]
26. Aug. 202519 Min Lesezeit

Schwefel in der Ernährung: Bedarf, Quellen & Wirkung
Schwefel gehört zu den wichtigsten Mineralstoffen im menschlichen Körper. Mit etwa 140 Gramm bei einem Erwachsenen ist er nach Kalzium und Phosphor der dritthäufigste Mineralstoff im Organismus [1]. Trotzdem kennen die wenigsten Menschen seine Bedeutung für die Gesundheit. Der Körper braucht Schwefel für den Aufbau von Proteinen, Enzymen und wichtigen Stoffwechselprozessen. Besonders interessant: Schwefel kommt […]
22. Aug. 202521 Min Lesezeit

Molybdän: Funktionen, Quellen und täglicher Bedarf
Molybdän gehört zu den Spurenelementen, die der Körper nur in winzigen Mengen braucht. Trotzdem ist es lebenswichtig. Ohne Molybdän könnten wichtige Enzyme im Körper nicht arbeiten. Das Metall hilft beim Abbau von Eiweißbausteinen und schwefelhaltigen Verbindungen. Die meisten Menschen nehmen genug davon über die normale Ernährung auf – ein Mangel ist extrem selten. Doch was […]
21. Aug. 202520 Min Lesezeit

Silizium in der Ernährung: Fakten statt Mythen
Silizium kennen die meisten Menschen nur aus Computerchips oder als Sand am Strand. Dabei nehmen wir täglich kleine Mengen dieses Elements mit der Nahrung auf. Der menschliche Körper enthält etwa 1-2 Gramm Silizium – das klingt nach wenig, ist aber mehr als bei vielen bekannten Spurenelementen wie Eisen oder Zink. Trotzdem wissen selbst viele Ernährungsexperten […]
19. Aug. 202518 Min Lesezeit

Bambusextrakt: Silizium für Knochen, Haut und Haare
Wussten Sie, dass Bambus zu den schnellst wachsenden Pflanzen der Welt gehört und dabei erstaunlich viel Silizium enthält? Genau dieses Silizium macht Bambusextrakt zu einem beliebten Nahrungsergänzungsmittel. Doch was kann der Pflanzenextrakt wirklich? In diesem Artikel schauen wir uns die Fakten genau an. Bambus kennen die meisten als Zierpflanze oder Baumaterial. Weniger bekannt ist, dass […]
18. Aug. 202522 Min Lesezeit

Omega-3 aus Algenöl: Wirkung, Dosierung & Studien
Algenöl bietet Veganern, Schwangeren und umweltbewussten Verbrauchern eine nachhaltige DHA/EPA-Quelle. Die kontrollierte Fermentation gewährleistet Reinheit und standardisierte Omega-3-Gehalte von 40-50%.
11. Aug. 202522 Min Lesezeit

Indol-3-carbinol: Was sagt die Forschung?
Kreuzblütlergemüse wie Brokkoli und Kohl gelten seit langem als gesundheitsfördernd. Einer der Stoffe, der dafür verantwortlich sein soll, ist Indol-3-carbinol (I3C). Doch was steckt wirklich hinter diesem Pflanzenstoff? Ein genauer Blick auf die Fakten zeigt: Die Realität ist komplizierter als die Werbeversprechen. Was ist Indol-3-carbinol eigentlich? Indol-3-carbinol ist ein Stoff, der beim Kauen oder Schneiden […]
05. Aug. 202511 Min Lesezeit

Kieselerde: Ein potenziell gefährliches Supplement?
Kieselerde gehört zu den klassischen Nahrungsergänzungsmitteln, die seit Jahrzehnten in Drogerien und Apotheken erhältlich sind. Viele Menschen nehmen diese Präparate in der Hoffnung auf schönere Haut, festere Nägel oder kräftigeres Haar. Doch was ist Kieselerde überhaupt? Und hält sie, was die Werbung verspricht? Diese Fragen verdienen eine gründliche, wissenschaftlich fundierte Betrachtung. Der Begriff „Kieselerde“ führt […]
31. Juli 202518 Min Lesezeit

Kieselsäure: Die verschiedenen Formen im Vergleich
Wussten Sie, dass in Ihrem Körper etwa 1 bis 1,5 Gramm Silizium gespeichert sind? Das ist mehr als bei vielen anderen Spurenelementen. Trotzdem kennen die wenigsten Menschen Kieselsäure als mögliche Nahrungsergänzung. Der Markt bietet verschiedene Produkte an – von Gel über Tabletten bis zu Pulver. Doch welche Form macht wirklich Sinn? Und was kann Silizium […]
30. Juli 202525 Min Lesezeit

Siliciumdioxid: Fakten zu E551 & Nahrungsergänzung
Kleine weiße Kügelchen in Salz oder Gewürzen, die verhindern, dass alles verklumpt – das ist oft Siliciumdioxid. Der Stoff findet sich in vielen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln, wird aber kontrovers diskutiert. Manche schwören auf die gesundheitlichen Vorteile von Silicium für Haut und Haare, andere warnen vor möglichen Risiken durch Nanopartikel. Was stimmt wirklich? Dieser Artikel untersucht […]
29. Juli 202522 Min Lesezeit

HMB: Für wen lohnt sich die Einnahme?
Wer Muskeln aufbauen oder erhalten möchte, stößt früher oder später auf drei Buchstaben: HMB. Dieser Stoff entsteht, wenn unser Körper die Aminosäure Leucin verarbeitet. Etwa 5 Prozent des Leucins, das wir über die Nahrung aufnehmen, wandelt der Körper in HMB um [1]. Das klingt nach wenig – und genau hier liegt der Knackpunkt. Um auf […]
24. Juli 202540 Min Lesezeit

Leucin für Muskelaufbau: Was sagt die Wissenschaft?
Leucin gehört zu den verzweigtkettigen Aminosäuren und steckt in vielen eiweißreichen Lebensmitteln. Diese besondere Aminosäure spielt eine wichtige Rolle beim Muskelaufbau und wird deshalb oft als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Doch was kann Leucin wirklich? Dieser Artikel untersucht die wissenschaftlichen Fakten hinter dem Hype und zeigt, wann eine Einnahme sinnvoll sein kann – und wann nicht. Was […]
23. Juli 202520 Min Lesezeit

Asparaginsäure im Fokus: Wirkung, Fakten & Studien
Asparaginsäure gehört zu den zwanzig Aminosäuren, aus denen unser Körper Proteine baut. Anders als essenzielle Aminosäuren kann der Körper diese Substanz selbst herstellen. Trotzdem wird sie als Nahrungsergänzungsmittel verkauft – oft mit großen Versprechen. Aber was sagt die Forschung wirklich dazu? Dieser Artikel untersucht die Fakten! Was ist Asparaginsäure? Asparaginsäure ist eine saure Aminosäure mit […]
22. Juli 202512 Min Lesezeit

Arginin als Nahrungsergänzung: Was sagt die Forschung?
Arginin gehört zu den 20 Aminosäuren, aus denen unser Körper Proteine baut. Im Gegensatz zu essentiellen Aminosäuren kann der Körper Arginin selbst herstellen – allerdings nicht immer in ausreichender Menge. Besonders in Stresssituationen, bei Krankheit oder intensivem Sport reicht die körpereigene Produktion oft nicht aus. Dann spricht man von einer „bedingt essentiellen“ Aminosäure. Diese Tatsache […]
17. Juli 202523 Min Lesezeit

Magnesiumglycinat: Wirkung, Dosierung & Vorteile
Etwa 30% der Erwachsenen in Deutschland nehmen zu wenig Magnesium auf – dabei steuert dieser Mineralstoff über 300 Enzyme im Körper [1]. Magnesiumglycinat gilt unter den verschiedenen Magnesiumformen als besonders gut verträglich und effektiv. Im Gegensatz zu anderen Verbindungen wie Magnesiumoxid oder -citrat verursacht es seltener Durchfall und wird vom Körper besser aufgenommen. Diese spezielle […]
15. Juli 202520 Min Lesezeit

Citrullin: Ein Muss für Sportler oder reiner Mythos?
Citrullin ist eine Aminosäure, die in den letzten Jahren zunehmend als Nahrungsergänzungsmittel Aufmerksamkeit erregt hat. Besonders im Sport- und Fitnessbereich wird sie oft als leistungssteigernde Substanz beworben. Doch was steckt wirklich hinter den Werbeversprechen? Dieser Artikel bietet eine objektive, wissenschaftlich fundierte Analyse der tatsächlichen Wirkungen, Dosierungen und Grenzen von Citrullin als Supplement. Was ist Citrullin? […]
15. Juli 202514 Min Lesezeit

Quercetin: Wirkungen, Grenzen und Sicherheit im Überblick
Wussten Sie, dass in einer roten Zwiebel mehr Quercetin steckt als in den meisten Nahrungsergänzungsmitteln? Dieser gelbe Pflanzenfarbstoff gehört zu den am besten erforschten Flavonoiden und kommt in vielen alltäglichen Lebensmitteln vor. Immer mehr Menschen interessieren sich für Quercetin als Nahrungsergänzung, besonders wegen seiner antioxidativen Eigenschaften. Doch was kann dieser Naturstoff wirklich? Dieser Artikel beleuchtet […]
11. Juli 202525 Min Lesezeit

Rutin – Antioxidans für gesunde Gefäße und Kapillaren?
Rutin (auch Rutosid, Quercetin-3-O-Rutinosid oder Vitamin P) ist ein sekundärer Pflanzenstoff aus der Gruppe der Flavonoide, genauer ein Glykosid des Flavonols Quercetin. Seinen Namen erhielt Rutin vom Weinrautengewächs Ruta graveolens (Gartenraute), aus dem es bereits 1842 erstmals isoliert wurde. In den 1930er Jahren rückte Rutin in den Fokus der Forschung, als der Nobelpreisträger Albert Szent-Györgyi entdeckte, dass Zitrus-Extrakte mit Rutin […]
24. Juni 202550 Min Lesezeit

Glucomannan: Was steckt hinter dem Ballaststoff?
Glucomannan ist ein wasserlöslicher Ballaststoff, der aus der Konjakwurzel gewonnen wird, einer Pflanze mit dem lateinischen Namen Amorphophallus konjac [1]. Er hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bekanntheit gewonnen, insbesondere in Zusammenhang mit Abnehmprodukten und Diäten. In vielen Werbebotschaften wird Glucomannan als Hilfsmittel gegen Hungerattacken beschrieben und soll angeblich das Sättigungsgefühl erhöhen. Diese vermeintlichen Eigenschaften haben dazu geführt, dass der Ballaststoff […]
04. Juni 202517 Min Lesezeit

Chitosan: Wundermittel oder überbewerteter Trend?
Chitosan ist ein Stoff, der in den letzten Jahren vermehrt als Nahrungsergänzungsmittel beworben wurde. Dabei werden ihm verschiedene Eigenschaften zugeschrieben, wie zum Beispiel die Bindung von Fetten im Magen-Darm-Trakt, eine mögliche Unterstützung beim Gewichtsmanagement und ein positiver Einfluss auf den Cholesterinspiegel. Aufgrund dieser angepriesenen Effekte findet man Chitosan in zahlreichen Produkten, die oftmals als „Fatburner“, „Fettblocker“ oder […]
02. Juni 202515 Min Lesezeit

Papain – Was steckt wirklich hinter dem Enzym aus der Papaya?
Papain ist ein proteolytisches Enzym, das aus der Papaya-Frucht (Carica papaya) gewonnen wird und häufig als Nahrungsergänzungsmittel vermarktet wird. In diesem Zusammenhang tauchen immer wieder verschiedene Behauptungen zu seinen angeblichen gesundheitlichen Vorteilen auf. Der Einsatz von Papain in Nahrungsergänzungsprodukten soll insbesondere die Verdauung unterstützen, das Immunsystem stärken und sogar entzündliche Prozesse positiv beeinflussen. Doch wie […]
28. Mai 202516 Min Lesezeit

5-HTP: Natürlicher Stimmungsaufheller oder überbewertet?
5-Hydroxytryptophan (kurz: 5-HTP) ist seit einigen Jahren als Nahrungsergänzungsmittel in aller Munde. Dabei wird es insbesondere mit Effekten wie Stimmungsaufhellung, Schlafverbesserung oder Appetitzügelung in Verbindung gebracht. Hersteller preisen ihre Produkte oft mit potentiellen Vorteilen für das Wohlbefinden an. Dennoch sind diese Versprechen keinesfalls uneingeschränkt zu übernehmen, da seriöse Studienergebnisse und behördliche Bewertungen differenziert betrachtet werden […]
21. Mai 202519 Min Lesezeit

Heidelbeer-Pulver: Das verborgene Potenzial der Blaubeere
Heidelbeeren, in manchen Regionen auch als Blaubeeren oder Waldbeeren bezeichnet, erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Sie werden frisch verzehrt, zu Konfitüre verarbeitet oder in diversen Süßspeisen und Backwaren eingesetzt. Doch längst haben Heidelbeeren auch Einzug in den Markt der Nahrungsergänzungsmittel gehalten. Heidelbeer-Pulver gilt als eine praktische Möglichkeit, die wertvollen Inhaltsstoffe der Beeren in konzentrierter Form aufzunehmen. Für viele Menschen […]
16. Mai 202516 Min Lesezeit

Astaxanthin: Kraftvoller Zellschutz oder bloßer Hype?
Astaxanthin ist in den letzten Jahren zu einem vielbeachteten Nahrungsergänzungsmittel geworden. Dabei wird dem Stoff in verschiedenen Werbeaussagen eine Vielzahl von potenziellen gesundheitsfördernden Eigenschaften zugeschrieben. Insbesondere in den Bereichen Sport, Hautgesundheit und Anti-Aging steht Astaxanthin hoch im Kurs. Auch die Nachfrage in Online-Shops und Apotheken steigt kontinuierlich. Dies wirft die Frage auf, was hinter diesem Trend steckt und ob die wissenschaftliche Datenlage […]
15. Mai 202514 Min Lesezeit

Nachtkerzenöl – Fakten, Wirkungen und kritischer Blick auf die Omega-6-Quelle
Nahrungsergänzungsmittel haben in den vergangenen Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erlangt. Viele Menschen versprechen sich durch die zusätzliche Einnahme bestimmter Vitamine, Mineralstoffe oder Öle eine Verbesserung ihres allgemeinen Wohlbefindens oder die Linderung bestimmter Beschwerden. In diesem Zusammenhang taucht auch immer wieder Nachtkerzenöl auf. Ein Blick in Apotheken, Drogerien und Reformhäuser zeigt, dass entsprechende Produkte mittlerweile fest zum Sortiment […]
12. Mai 202515 Min Lesezeit

Alpha-Linolensäure (ALA) im Fokus: Infos & kritische Betrachtung
Die Alpha-Linolensäure (ALA) ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die zur Gruppe der Omega-3-Fettsäuren gehört und als essenzieller Nährstoff gilt. Essenziell bedeutet, dass der menschliche Körper diese Fettsäure nicht selbst herstellen kann und sie somit über die Nahrung aufgenommen werden muss [1]. Allgemein stehen Omega-3-Fettsäuren seit vielen Jahren im Fokus der Ernährungswissenschaften, da sie in unterschiedlichen Bereichen des Stoffwechsels […]
09. Mai 202516 Min Lesezeit

Eicosapentaensäure (EPA): Nutzen, Risiken und weitere Fakten
Eicosapentaensäure, oftmals kurz als EPA bezeichnet, ist eine mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäure, die in verschiedenen Lebensmitteln vorkommt und zunehmend als Nahrungsergänzungsmittel genutzt wird [1]. Besonders in den letzten Jahren hat sich das Interesse an Omega-3-Fettsäuren verstärkt, da sie unter anderem mit Prozessen wie Entzündungsregulation und Herz-Kreislauf-Gesundheit in Zusammenhang gebracht werden [2]. Dennoch sind viele Verbraucherinnen und Verbraucher unsicher, […]
08. Mai 202516 Min Lesezeit

Bromelain: Das Enzymgemisch aus der Ananas
Bromelain ist ein Sammelbegriff für bestimmte eiweißspaltende Enzyme (Proteasen), die überwiegend in der Ananaspflanze (Ananas comosus) vorkommen [1]. Insbesondere der Stamm und der Strunk der Ananas sind reich an diesen Enzymen. In der natürlichen Umgebung erfüllen diese Enzyme die Funktion, komplexe Eiweiße aufzuschließen, was zum Beispiel bei der Reifung der Ananas eine Rolle spielt. Im industriellen oder medizinischen […]
07. Mai 202514 Min Lesezeit

Kreatin-HCL: Wirkung, Nachteile und Dosierung
Kreatin ist seit Jahrzehnten eines der beliebtesten und am besten untersuchten Nahrungsergänzungsmittel im Sport- und Fitnessbereich. Viele Athleten und Freizeitsportler nutzen es, um die körperliche Leistung in hochintensiven, kurzzeitigen Belastungen zu unterstützen. Dabei gilt vor allem Kreatin-Monohydrat als Goldstandard unter den Kreatinprodukten, da dessen Wirksamkeit in zahlreichen Studien untersucht wurde [1, 2]. In den letzten Jahren tauchen jedoch immer […]
30. Apr. 202512 Min Lesezeit

Lactoferrin: Was steckt dahinter?
Lactoferrin ist eine glykoproteinhaltige Verbindung, die vor allem in der Milch von Säugetieren vorkommt und von Natur aus eine wichtige Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen spielt [1]. Insbesondere in der Humanmilch ist der Anteil an Lactoferrin im Vergleich zur Kuhmilch deutlich höher, was zu intensivierten Forschungsbemühungen geführt hat. Immer häufiger findet man Lactoferrin auch in unterschiedlichen […]
25. Apr. 202516 Min Lesezeit

Aktivkohle: Nutzen, Risiken & Weiteres
In den vergangenen Jahren hat Aktivkohle zunehmend Aufmerksamkeit erlangt, insbesondere im Bereich der Ernährung und Nahrungsergänzung. Social-Media-Plattformen, Lifestyle-Magazine und verschiedene Online-Shops bewerben sie als Allzweckmittel, das angeblich entgiftet, das Verdauungssystem unterstützt und sogar beim Abnehmen helfen soll [1]. Darüber hinaus findet man Aktivkohle häufig in trendigen „Detox-Drinks“, in Zahnpasten, Gesichtsreinigern und sogar in diversen Beauty-Produkten. Diese breite […]
23. Apr. 202514 Min Lesezeit

GABA: Wirkungen, Studienlage & Sicherheit
Die Substanz GABA (Gamma-Aminobuttersäure) gewinnt als Nahrungsergänzungsmittel stetig an Popularität. Unternehmen bewerben GABA in vielfältigen Formulierungen, die von Kapseln über Pulver bis hin zu angereicherten Lebensmitteln reichen. Obwohl GABA in der wissenschaftlichen Literatur vor allem als wichtigster hemmender Neurotransmitter im zentralen Nervensystem diskutiert wird, ist sein Einsatz als Nahrungsergänzungsmittel erst in den letzten Jahren in den Fokus von Forschung […]
22. Apr. 202519 Min Lesezeit

N-Acetyl-L-Cystein (NAC): Alle Fakten im Überblick
N-Acetyl-L-Cystein, häufig kurz als NAC bezeichnet, ist in den letzten Jahren in der Welt der Nahrungsergänzungsmittel zunehmend in den Fokus gerückt. Ob in Online-Foren, Fachzeitschriften oder Gesprächen mit Gesundheitsexperten: Immer öfter taucht die Frage auf, ob NAC eine sinnvolle Ergänzung für bestimmte Zielgruppen darstellt oder ob sein Einsatz nur ein kurzlebiger Trend ist. Zugleich begegnet man immer […]
16. Apr. 202516 Min Lesezeit

Cordyceps: Alles Wichtige zum chinesischen Raupenpilz
Der Begriff Cordyceps bezeichnet eine Gattung von Pilzen, die eine ungewöhnliche Lebensweise aufweisen: Bestimmte Arten dieser Gattung parasitieren Insekten oder Spinnentiere, wobei sie deren Larvenstadien befallen und letztlich deren Körper als Nährboden nutzen [1]. Besonders bekannt ist der sogenannte chinesische Raupenpilz (wissenschaftlich oft als Cordyceps sinensis oder neuerdings Ophiocordyceps sinensis bezeichnet). Dieser Pilz hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung auf dem […]
08. Apr. 202513 Min Lesezeit

Propolis als Supplement: Herkunft, Wirkung und mögliche Risiken
Propolis ist ein harzartiges Bienenprodukt, das seit Jahrhunderten in unterschiedlichen Kulturen geschätzt und verwendet wird. Es entsteht durch die Verarbeitung pflanzlicher Harze, Pollen und weiterer Sekrete durch Honigbienen und wird im Bienenstock hauptsächlich als Baumaterial und Schutzsubstanz eingesetzt. Propolis wird oft auch als „Kittharz“ bezeichnet, da die Bienen damit kleine Öffnungen und Ritzen verschließen. Bereits in der Antike […]
02. Apr. 202514 Min Lesezeit

Curcumin
Curcumin ist ein zentraler Inhaltsstoff der Kurkuma-Pflanze (Curcuma longa), die ursprünglich aus Südasien stammt und in der traditionellen Medizin sowie in zahlreichen Küchen rund um den Globus Verwendung findet [1]. In Ländern wie Indien und China wird Kurkuma seit Jahrhunderten nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilmittel in unterschiedlichen Systemen der Naturheilkunde eingesetzt. Grund dafür ist unter anderem das Curcumin, das […]
26. März 202516 Min Lesezeit

DMSO: Warum eine Einnahme gefährlich werden kann
Die Substanz Dimethylsulfoxid (DMSO) ist ein organisches Lösungsmittel, das in der chemischen Struktur als eine organische Schwefelverbindung klassifiziert wird. Seine Summenformel lautet C₂H₆OS, und es zeichnet sich insbesondere durch seine hohe Polarität und eine bemerkenswerte Fähigkeit aus, sowohl organische als auch anorganische Substanzen zu lösen [1]. Diese Eigenschaft macht DMSO in Industrie und Forschung zu einem häufig […]
22. März 202518 Min Lesezeit

Anthocyane als Nahrungsergänzungsmittel: Nutzen und Risiken
Anthocyane sind natürliche Farbstoffe, die in einer Vielzahl von Pflanzen vorkommen und ihnen ihre charakteristischen roten, violetten oder blauen Farbtöne verleihen [1]. Von roten Trauben über Blaubeeren bis hin zu Rotkohl: Die Vielfalt der anthocyanreichen Lebensmittel in unserer Ernährung ist groß, und immer mehr Menschen interessieren sich für den möglichen gesundheitlichen Nutzen dieser Substanzen. Anthocyanen, […]
21. März 202514 Min Lesezeit

Ceramid-Serum: Was es kann, wie es wirkt & für wen es ideal ist
Hautpflege ist ein vielseitiges Thema, das sich längst nicht mehr nur auf eine einfache Feuchtigkeitscreme beschränkt. Immer mehr Menschen entdecken spezialisierte Produkte, die gezielt auf bestimmte Bedürfnisse der Haut abgestimmt sind. Dabei rückt ein spezielles Wirkstoffkonzept immer stärker in den Fokus: Ceramid-Serum. Ceramide gelten in der Kosmetik als effektive Stabilisatoren für die Schutzfunktion der Haut. […]
15. Feb. 202515 Min Lesezeit

Verborgener Kraftstoff: Warum Eisen so unverzichtbar ist
Eisen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, das im Körper unzählige Funktionen übernimmt und an zahlreichen Prozessen beteiligt ist. Trotz seiner Bedeutung wird es häufig unterschätzt oder im Alltag schlicht vergessen. Dabei ist eine optimale Versorgung essenziell, um das volle Potenzial Ihres Organismus auszuschöpfen. Wenn genügend Eisen vorhanden ist, bleibt das Immunsystem funktionsfähig, das Blut transportiert Sauerstoff […]
03. Feb. 202520 Min Lesezeit

Glucosamin: Gelenkschutz und Knorpelaufbau
In zahlreichen Kulturen galt ein fester Händedruck als Zeichen von Stärke und Gesundheit. Doch nicht nur in den Händen, sondern im gesamten Körper gibt es Strukturen, die auf einer stabilen Grundsubstanz beruhen: Gelenke, Bänder und Knorpelgewebe. Einer der zentralen Akteure, wenn es um den Aufbau von Knorpel und die Unterstützung der Gelenkfunktionen geht, ist Glucosamin. […]
02. Feb. 202516 Min Lesezeit

MSM Wirkung, Vorteile und Studien
Der natürliche Stoff MSM (Methylsulfonylmethan) rückt in letzter Zeit immer stärker in den Fokus gesundheitsbewusster Menschen. Es handelt sich um eine organische Schwefelverbindung, die in geringen Mengen auch in manchen Lebensmitteln vorkommt. Obwohl der menschliche Körper Schwefel zum Teil aus der Nahrung bezieht, sehen einige Personen in MSM eine zusätzliche Unterstützung für verschiedene Stoffwechselprozesse. Was […]
27. Jan. 202516 Min Lesezeit

Mit Chondroitin zu mehr Beweglichkeit: Tipps für gesunde Gelenke
Chondroitin ist ein Begriff, der immer häufiger genannt wird, wenn es um das Thema Gelenkgesundheit und den Erhalt von Knorpelsubstanz geht. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Substanz? Viele Menschen, die sich mit Gelenkproblemen und Beschwerden wie Arthrose oder allgemeinem Gelenkverschleiß auseinandersetzen, stoßen früher oder später auf Nahrungsergänzungsmittel mit Chondroitin. In diesem Ratgeber werden Hintergründe, […]
25. Jan. 202517 Min Lesezeit

Ceramide: Der Schlüssel zu widerstandsfähiger Haut
Ceramide sind längst mehr als nur ein Trend in der Kosmetik- und Gesundheitsbranche. Viele Menschen haben bereits von diesen besonderen Lipidmolekülen gehört, ohne jedoch genau zu wissen, was dahintersteckt. Dieser Ratgeber führt dich detailliert in das Thema ein, zeigt dir, wie wichtig Ceramide für deine Haut und deinen Organismus sein können und präsentiert zugleich den […]
24. Jan. 202516 Min Lesezeit

Catechine: Informationen zu Wirkung und Anwendung
Wer sich mit pflanzlichen Wirkstoffen auseinandersetzt, stößt unweigerlich auf den Begriff Catechine. Diese Substanzen gehören zu einer Gruppe von Polyphenolen, die vor allem in verschiedenen Teesorten, Kakaobohnen und einigen Früchten vorkommen. Viele Menschen bringen sie primär mit grünem Tee in Verbindung, da er besonders reich an diesen pflanzlichen Inhaltsstoffen ist. Doch was steckt eigentlich hinter […]
15. Jan. 202514 Min Lesezeit

Was ist Galactose?
Galactose ist ein natürlich vorkommender Einfachzucker, der häufig in Verbindung mit Milchprodukten genannt wird. Zusammen mit Glucose bildet sie den Hauptbestandteil des Milchzuckers (Lactose) und spielt in zahlreichen biologischen Prozessen eine Rolle. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Monosaccharid? Dieser Ratgeber vermittelt detaillierte Informationen über Herkunft, Eigenschaften, Vorkommen, den Stoffwechsel und mögliche gesundheitliche Wirkungen […]
11. Jan. 202515 Min Lesezeit

Kollagen: Wirkung, Tipps und Empfehlungen
Kollagen ist ein zentrales Protein im Körper, das Haut, Knochen und Gelenke stabilisiert. Erfahren Sie in unserem umfangreichen Ratgeber, wie die Einnahme von Kollagen funktioniert und welche Vorteile aktuelle Studien belegen.
10. Jan. 202517 Min Lesezeit

Was ist Vitamin C und wofür ist es wichtig?
Vitamin C ist ein essenzieller Nährstoff mit zahlreichen Funktionen: Von der Immunabwehr über Kollagenbildung bis hin zu antioxidativem Schutz. Hier erfahren Sie alle wichtigen Details, inklusive Studien, praktischer Tipps und möglichen Anwendungsbereichen.
10. Jan. 202517 Min Lesezeit

Grüntee-Extrakt: Studien, Wirkungen und Tipps
Entdecken Sie Grüntee-Extrakt, die konzentrierte Kraft des grünen Tees. Reich an Antioxidantien wie EGCG, unterstützt es Stoffwechsel und Konzentration. Finden Sie in unserem Beitrag heraus, ob dieses Extrakt auch für Sie eine wertvolle Ergänzung ist.
09. Jan. 202514 Min Lesezeit

EGCG und seine Wirkung: Tipps & Fakten im Überblick
EGCG (Epigallocatechingallat) ist ein kraftvolles Antioxidans aus Grüntee, das Ihre Gesundheit unterstützen kann. Es fördert den Stoffwechsel und schützt Ihre Zellen. Erfahren Sie, wie Sie von EGCG als Teil eines gesunden Lebensstils profitieren können.
09. Jan. 202518 Min Lesezeit

Polyphenole Wirkung, Vorkommen und Vorteile
Polyphenole: Kraftvolle Antioxidantien, die Ihre Zellen schützen und Ihr Wohlbefinden fördern können. Erfahren Sie, wie Sie diese sekundären Pflanzenstoffe aus Lebensmitteln wie Beeren, Tee und Gewürzen optimal für sich nutzen.
09. Jan. 202518 Min Lesezeit

Coenzym Q10: Wirkung, Dosierung und Fakten
Coenzym Q10: Energie und starker Zellschutz. Es unterstützt Herz, Kreislauf und kann bei Migräne helfen. Erfahren Sie, ob eine Supplementierung für Sie sinnvoll ist und wie Sie Q10 optimal nutzen.
08. Jan. 202514 Min Lesezeit

Lecithin erklärt: So profitieren Gehirn, Herz und Leber
Lecithin, wichtig für Gehirn, Leber und Fettstoffwechsel. Es unterstützt die Zellgesundheit und kann bei Cholesterin-Balance helfen. Erfahren Sie, ob Lecithin als Nahrungsergänzung für Sie geeignet ist und wie Sie es optimal dosieren.
05. Jan. 202516 Min Lesezeit

Betain: Wirkung, Fakten, Mythen und praktische Empfehlungen
Betain: Mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel. Es unterstützt Ihre Leber, fördert den Muskelaufbau und kann den Homocysteinspiegel senken. Erfahren Sie, wie Sie von Betain profitieren, welche Lebensmittel besonders reichhaltig sind und worauf Sie achten sollten.
04. Jan. 202515 Min Lesezeit

Cholin: Wirkung und ideale Quellen
Cholin ist essenziell für Ihren Fettstoffwechsel, Ihre Konzentration und die Zellgesundheit. Unser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Cholin-Bedarf optimal decken und von den vielfältigen Vorteilen profitieren.
04. Jan. 202517 Min Lesezeit

Zink
Zink: Unverzichtbar für Immunsystem, Haut und Stoffwechsel. Erfahren Sie, ob Sie von einem Zink-Supplement profitieren, welche Lebensmittel besonders zinkreich sind und wie Sie einen Mangel erkennen und beheben.
25. Dez. 202414 Min Lesezeit

Was ist Glutathion?
Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte und schützen Sie Ihre Zellen! Glutathion, ein kraftvolles Antioxidans, unterstützt Ihre Gesundheit auf vielfältige Weise. Unser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Glutathion-Spiegel optimieren können.
21. Dez. 20249 Min Lesezeit

Vitamin B1 (Thiamin)
Stärken Sie Ihre Nerven und Ihren Stoffwechsel mit Vitamin B1! Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse sind hervorragende Quellen. Unser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie Ihren täglichen Bedarf an Thiamin natürlich decken können.
20. Dez. 202412 Min Lesezeit

Antioxidantien
Freie Radikale greifen Ihre Zellen an! Schützen Sie sich mit Antioxidantien aus der Natur. Unser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie die Kraft von Beeren, Nüssen und grünem Tee optimal für Ihre Gesundheit nutzen.
20. Dez. 202414 Min Lesezeit

Gerstengras Wirkung und Inhaltsstoffe
Gerstengras ist das junge Gras der Gerste (Hordeum vulgare) – eine der ältesten Getreidearten der Welt, die seit Jahrtausenden als Nahrungs- und Futtermittel kultiviert wird. Anders als die reifen Gerstenkörner, die vorwiegend zur Herstellung von Bier, Whisky oder als Tierfutter dienen, erntet man Gerstengras im frühen Wachstumsstadium, wenn die Pflanze noch keine Samen bildet. Diese […]
20. Dez. 202410 Min Lesezeit

Vitamin E: Wirkung und Quellen
Vitamin E ist ein lebenswichtiger Nährstoff, der im menschlichen Körper eine Vielzahl von Funktionen erfüllt. Als fettlösliches Vitamin spielt es eine zentrale Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit und dem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das freie Radikale neutralisiert und somit vor Schäden an Zellmembranen, Proteinen und der DNA […]
10. Sept. 202412 Min Lesezeit

Was ist Spirulina Pulver?
Spirulina ist eine mikroskopisch kleine, blau-grüne Alge, die natürlicherweise in alkalischen Gewässern vorkommt. Sie gehört zur Gattung der Cyanobakterien und wird aufgrund ihres hohen Nährwertgehalts oft als „Superfood“ bezeichnet [1]. Die beiden bekanntesten Arten sind Arthrospira platensis und Arthrospira maxima. Spirulina wird hauptsächlich in warmen Regionen wie Mexiko, Afrika und Asien angebaut, wo sie optimale […]
22. Mai 20249 Min Lesezeit

CDP-Cholin
CDP-Cholin, auch bekannt als Citicolin oder Cytidine-5′-Diphosphocholin, ist ein Nukleosiddiphosphat, das als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt wird. Es ist ein natürlich vorkommendes Molekül, das in den Zellen von Menschen und Tieren zu finden ist, insbesondere in den Organen.^[1] CDP-Cholin dient als Zwischenprodukt im Zellmembranstoffwechsel und spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese von Phosphatidylcholin, einem essentiellen Bestandteil […]
06. Mai 20248 Min Lesezeit

Chlorella Wirkung und Anwendung
Chlorella ist eine nährstoffreiche Grünalge mit beeindruckenden gesundheitlichen Vorteilen. Sie unterstützt die Entgiftung, stärkt das Immunsystem und fördert die allgemeine Vitalität. Hochwertige Chlorella-Produkte sind eine wertvolle Ergänzung für eine bewusste Ernährung.
23. Apr. 202420 Min Lesezeit

Chlorophyll Wirkung, Anwendung und Studien
Chlorophyll, der grüne Pflanzenfarbstoff, ist weit mehr als nur ein Indikator für die Vitalität von Pflanzen. Immer mehr Menschen entdecken die potenziellen Vorteile dieses natürlichen Vitalstoffe und greifen zu Chlorophyll-Präparaten, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu unterstützen.
22. Apr. 202429 Min Lesezeit

Fischöl
Fischöl wird seit vielen Jahren in Form von Nahrungsergänzungsmitteln konsumiert, um von den gesundheitsförderlichen Wirkungen der Omega-3-Fettsäuren zu profitieren. In den Medien kursieren jedoch auch Meldungen, dass diese – als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen – gar nicht so gesund seien wie angenommen. Wir haben uns die Faktenlage angeschaut.
21. März 202417 Min Lesezeit

Was ist Superfood Pulver?
Superfood Pulver sind nährstoffreiche Konzentrate aus Algen, Gräsern, Beeren oder Samen. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken, die Darmgesundheit fördern und die Zellen schützen können. Bei der Auswahl ist auf Bio-Qualität, Reinheit und Nachhaltigkeit zu achten. Superfood Pulver sind eine sinnvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung.
18. März 202414 Min Lesezeit

AFA Algen Presslinge
AFA Algen Presslinge sind ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel mit einer Fülle von Nährstoffen. Sie bieten gesundheitliche Vorteile wie Stärkung des Immunsystems, Verbesserung der Gehirnfunktion und Unterstützung bei Entzündungen. Hochwertige Produkte und die Integration in einen gesunden Lebensstil sind für optimale Ergebnisse entscheidend.
18. März 202413 Min Lesezeit

Krillöl: Wirkung, Anwendung und Dosierung
Krillöl hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Nahrungsergänzungsmittel entwickelt, das für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird. Es handelt sich dabei um ein hochwertiges Öl, das aus den kleinen Krebstieren namens Krill gewonnen wird. Diese winzigen Meeresbewohner, die hauptsächlich in den kalten Gewässern der Antarktis vorkommen, bilden die Grundlage für ein faszinierendes Produkt mit einem […]
12. März 202414 Min Lesezeit

Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren, die eine wichtige Rolle in der menschlichen Ernährung und Gesundheit spielen. Sie gehören zur Familie der mehrfach ungesättigten Fettsäuren und sind für den menschlichen Körper lebensnotwendig, können jedoch nicht selbst hergestellt werden. Daher müssen sie über die Nahrung aufgenommen werden. Omega-3-Fettsäuren – Geschichte und Entdeckung Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren für die […]
10. Feb. 202412 Min Lesezeit

Chlorophyll erklärt: Wirkungen und Nutzen des grünen Wunderstoffs
Willkommen in der Welt des Chlorophylls, einem grünen Wunderstoff, der nicht nur Pflanzen ihr lebendiges Grün verleiht, sondern auch eine Schlüsselrolle für unsere Gesundheit spielt. Chlorophyll, das in den Chloroplasten grüner Pflanzen zu finden ist, ist für den Prozess der Photosynthese unentbehrlich, bei dem Licht in lebenswichtige Energie umgewandelt wird. Doch über seine zentrale Rolle […]
09. Feb. 202414 Min Lesezeit

Mönchspfeffer Anwendungen, Wirkungen und Nebenwirkungen
Der Mönchspfeffer, wissenschaftlich als Vitex agnus-castus bekannt, ist eine Pflanze, die durch ihre vielseitige historische Nutzung und ihre anhaltende Bedeutung in der modernen Phytotherapie Aufmerksamkeit erregt. Mönchspfeffer kann auf eine lange Tradition als angesehenes „Frauenkraut“ zurückblicken: Hippokrates zum Beispiel riet zur Einnahme der Blätter – allerdings in Wein getränkt, um die Nachgeburt zu beschleunigen oder […]
11. Jan. 202411 Min Lesezeit

Vitamin A – Ratgeber zum Vitamin für gesunde Augen
Vitamin A spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen lebenswichtigen biologischen Prozessen im menschlichen Körper. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über diesen essentiellen Mikronährstoff.
19. Dez. 202339 Min Lesezeit

Spermidin
Spermidin, eine körpereigene Substanz, gilt unter Fans als beliebtes Anti-Aging-Mittel, dem viele positive Eigenschaften nachgesagt werden. Was es damit auf sich hat und ob es wirklich Einfluss auf unser biologisches Alter nehmen kann, haben wir hier genauer unter die Lupe genommen.
14. Dez. 202315 Min Lesezeit

Vitamin B6
Vitamin B6 ist ein essentielles wasserlösliches Vitamin, das eine entscheidende Rolle in zahlreichen biologischen Prozessen im menschlichen Körper spielt. Doch wo findet sich Vitamin B6 in unserer Nahrung und in welchen Mengen ist es notwendig? Gibt es spezifische Situationen, in denen eine zusätzliche Zufuhr erforderlich ist, und wenn ja, was gibt es zu beachten? Dieser […]
16. Nov. 202335 Min Lesezeit

Selen
Selen nimmt eine entscheidende Rolle als essenzielles Spurenelement im menschlichen Organismus ein. Doch wo findet sich Selen in unserer Nahrung und in welchen Mengen ist es notwendig? Gibt es Situationen, in denen eine zusätzliche Zufuhr erforderlich ist, und wenn ja, was gibt es zu beachten? Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über den lebenswichtigen Mikronährstoff. […]
19. Okt. 202325 Min Lesezeit

Mangan
Mangan ist vielen als wichtiger Bestandteil von Stahl bekannt, doch es spielt auch eine entscheidende Rolle in unserer Ernährung. Als essentielles Spurenelement, das zwingend mit der Nahrung aufgenommen werden muss, beeinflusst es wichtige Prozesse im Körper. Doch Mangan ist ein zweischneidiges Schwert, denn bei einer anhalten Anreicherung drohen schwere Schäden, insbesondere für das Gehirn. In […]
02. Okt. 202324 Min Lesezeit

Was ist Hyaluronsäure?
Was ist Hyaluronsäure? Was macht sie im Körper und warum ist sie für unterschiedliche medizinische Therapien so wichtig? Können wir tatsächlich in der Zukunft mit der Hilfe von Hyaluronsäure Krebs heilen?
11. Sept. 202333 Min Lesezeit

Vitamin D
Vitamin D, das Sonnenvitamin, ist für unseren Körper von grundlegender Bedeutung. In der Werbung wird oft suggeriert, dass sehr viele Menschen in Deutschland unter einem Mangel leiden, doch diese Aussage ist so nicht tragbar und dient eher der Vermarktung von entsprechend angereicherten Lebensmitteln oder Supplements. Dennoch gibt es viele Bevölkerungsgruppen, die ein hohes Risiko für […]
22. Aug. 202333 Min Lesezeit

Was sind Super Greens?
Super Greens zählen zu den Superfoods. Das sind sogenannte Supernahrungsmittel, also solche mit besonders hohem Nährstoffgehalt. Unter Super Greens werden pflanzliche Vertreter der Nahrungsergänzungsmittel zusammengefasst, die beispielsweise aus getrockneten, pulverisierten Gemüsesorten, Gräsern und Algen bestehen. In pulverisierter Form werden sie Getränken oder Mahlzeiten zugegeben, um diese konzentriert mit Nährstoffen anzureichern. Da es sich um einen Oberbegriff handelt, können […]
11. Aug. 202316 Min Lesezeit

Wofür ist Magnesium gut?
Magnesiumbrausetabletten können inzwischen in jedem Supermarkt gekauft werden. Tatsächlich gehört es zu den in Deutschland am häufigsten gekauften Nahrungsergänzungsmitteln. Doch wofür benötigt unserer Körper eigentlich Magnesium? In welchen Lebensmitteln ist es enthalten und genügt diese Menge etwa nicht? Wer braucht denn überhaupt eine Extraportion Magnesium und ist die Einnahme wirklich unbedenklich? Diese und weitere Fragen […]
06. Juli 202332 Min Lesezeit

Nattokinase Wirkung und Nebenwirkung
Was ist Nattokinase und welche Wirkungen sowie mögliche Nebenwirkungen werden Nattokinase zugeschrieben?
20. Mai 202313 Min Lesezeit

Was sind Effektive Mikroorganismen?
Effektive Mikroorganismen scheinen aktuell reine Wunderwaffen für die Gesundheit zu sein. Sie finden sich in zahlreichen Supplements und werden oft mit hochtrabenden Werbeversprechen angepriesen. Doch was sind effektive Mikroorganismen eigentlich, wie sollen sie unsere Gesundheit fördern und gibt es dafür überhaupt Belege? Warum das scheinbar einfache in der Praxis äußerst kompliziert ist, ob effektive Mikroorganismen […]
05. Mai 202322 Min Lesezeit

Was ist Biotin? Vitamin B7 und seine Wirkung
Was ist Biotin – Vitamin B7 und welche Wirkung hat es im menschlichen Körper? Wie kann man einen Biotinmangel verhindern, welche Lebensmitteln enthalten es und machen Nahrungsergänzungsmittel wirklich Sinn?
24. Apr. 202318 Min Lesezeit

Bitterstoff-Tropfen
Was sind Bitterstoff-Tropfen, welchen gesundheitlichen Nutzen können diese haben und gibt es eventuell auch Nebenwirkungen? In diesem Beitrag findet ihr Antworten auf diese Fragen.
14. Apr. 202332 Min Lesezeit

Riboflavin (Vitamin B2)
In diesem Beitrag klären wir auf über die Funktionen von Riboflavin (Vitamin B2) im menschlichen Körper und schauen auf die Personengruppen welche unter Umständen zu einem Mangel tendieren.
06. Apr. 202318 Min Lesezeit

Nicotinsäure - Vitamin B3
Nicotinsäure bzw. Vitamin B3 ist für Menschen lebenswichtig. Was sind die Symptome bei einem Mangel und wie häufig kommt dieser vor?
23. März 202320 Min Lesezeit

Vitamin K2 Tropfen
Vitamin K2 Tropfen gelten als effektives Präparat zur Unterstützung der Gesundheit. Während die Rolle von Vitamin K2 auf die Knochengesundheit und normale Blutgerinnung ausreichend nachgewiesen wurde, ist über die genaue Wirkungsweise und Bedarfsmenge von Vitamin K2 Tropfen relativ wenig bekannt. Was sind Vitamin K2 Tropfen? Vitamin K2 Tropfen sind ein Nahrungszusatzstoff, der in den letzten […]
16. März 202312 Min Lesezeit

Kollagen Trinkampullen
Du möchtest alles über die Wirkung sowie die Anwendung von Kollagen Trinkampullen wissen? Hier gehen wir ausführlich auf Kollagen als Nahrungsergänzungsmittel ein!
01. März 202312 Min Lesezeit

Avocadoöl
In diesem Artikel dreht sich alles um Avocadoöl. Es enthält einige gesundheitsförderliche Inhaltsstoffe; doch wie wirken sich diese tatsächlich aus? Wofür kann man es einsetzen und welchen Nutzen oder welche Nebenwirkungen hat es?
22. Feb. 202321 Min Lesezeit

AG1 – Inhaltsstoffe, Anwendung und eigene Erfahrungen
Was sind die Inhaltsstoffe von AG1, wie ist die Wirkung und für wen kann dieses Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein?
20. Feb. 202314 Min Lesezeit

Niacin
Niacin Supplements sind in aller Munde. Kann man den Niacin Bedarf über die tägliche Nahrung decken oder sind Supplements nötig? Wer sollte besonders auf eine Ausreichende Niacin Versorgung achten? Hier gibt es die Antworten auf diese Fragen!
13. Feb. 202318 Min Lesezeit

Vitamin B5 Wirkungen und Funktionen
Hier erfahrt ihr, was der oft unterschätzte Nährstoff, Pantothensäure, kann. Außerdem geben wir euch praktische Tipps für die Vitamin B5-Aufnahme.
27. Jan. 202314 Min Lesezeit

Vitamin K
Ratgeber und Informationen zu Vitamin K. Erfahre, wie du sicher für eine ausreichende Vitamin K Zufuhr sorgen kannst und welche neuen Anwendungsgebiete erforscht wurden.
26. Jan. 202331 Min Lesezeit

AFA-Alge
Ist die AFA-Alge wirklich ein Wundermittel oder handelt es sich gar um ein Produkt, welches sich schädlich Auswirken kann? Alle Informationen nur AFA-Alge gibt es in diesem Ratgeber.
24. Jan. 202312 Min Lesezeit

Kokoszucker
Kokoszucker wird immer mehr zu einer echten Alternative zu normalen Zucker. Was genau sind die Vorteile von Kokosblütenzucker, welche Nährstoffe enthält er und ist er auch für Diabetiker geeignet?
19. Jan. 202311 Min Lesezeit

MCT-Öl
Viele Menschen, die sportlich besonders aktiv sind und sich beispielsweise ketogen ernähren, indem sie die Kohlenhydratzufuhr reduzieren, kennen MCT-Öl bereits. „MCT“ steht für Medium-Chain Triglycerides, also für mittelkettige Triglyceride. Diese enthalten wiederrum mittelkettige bzw. ungesättigte Fettsäuren. Diese sind vor allem in tropischen Pflanzenfetten enthalten. Einer ihrer wichtigsten und bekanntesten Vertreter: das Kokosfett bzw. das Kokosöl. […]
15. Jan. 202323 Min Lesezeit

Was sind Postbiotika?
Wenn es um die Gesundheit und speziell um die Darmgesundheit geht, sind Probiotika und Präbiotika mittlerweile bekannte Größen. Zahlreiche Wissenschaftler, Forscher und Mediziner beschäftigen sich seit Jahren intensiv mit ihnen und den entsprechenden Wirkungen bzw. Wirkungsweisen. Umfangreiche Ausarbeitungen sind verfasst worden, es existiert eine große Anzahl an Studien zu dieser Thematik und die Informationslage ist […]
08. Jan. 202320 Min Lesezeit

Maca Pulver Wirkung
Sie wird gerne als Viagra der Natur bezeichnet. Andere nennen Sie schlichtweg Wunderknolle. Die Rede ist von Maca, einer im Hochgebirge wachsenden Kresseart in Form einer runden Wurzelknolle aus den Anden Perus. In Deutschland wird die besondere Wurzel vornehmlich als Maca-Pulver angeboten. Auch in Pulverform soll die Maca Wurzel extrem nahrhaft und sehr proteinreich sein, voller Mineralstoffe […]
04. Jan. 202323 Min Lesezeit

Kudzu Wirkungen und Nebenwirkungen
Kudzu ist eine Heilpflanze, die im asiatischen Raum seit Jahrhunderten gegen verschiedene Beschwerden eingesetzt wird. In Europa erfreut sich die Pflanze ebenfalls wachsender Beliebtheit. Sie kann in Form von Pulver und Kapseln verwendet werden und soll die Alkohol- und Rauchentwöhnung erleichtern und Wechseljahresbeschwerden mildern. Auch die Wissenschaft interessiert sich in zunehmendem Maße für die Präparate aus […]
12. Dez. 202216 Min Lesezeit

Probiotika, Präbiotika und Synbiotika
Manche sagen, dass uns Außerirdische, die vielleicht irgendwann einmal die Erde besuchen, nicht als Einzelindividuen wahrnehmen werden, sondern als Symbiose aus Billionen von Organismen. So viele Lebewesen bevölkern nämlich unseren Körper. In der Regel sind sie natürlich mikroskopisch klein. Das macht viele von ihnen allerdings nicht weniger wichtig für unsere Gesundheit. Oft ist in diesem […]
08. Dez. 202218 Min Lesezeit

Folsäure (Vitamin B9)
Folsäure ist von wesentlicher Bedeutung für grundlegende biochemische Abläufe in jeder einzelnen Zelle und ist vor allen Dingen in der Schwangerschaft von größter Wichtigkeit für eine gesunde Entwicklung des Babys. Doch wofür genau braucht unser Körper sie eigentlich? Wo ist sie enthalten und welche Personen könnten von einer Supplementierung profitieren? Verbergen sich hier irgendwelche sogar […]
14. Nov. 202221 Min Lesezeit

Weizengras-Pulver
Weizengras-Pulver wird aus gewöhnlichem Weizen gewonnen. Er gehört zu den Süßgräsern und zählt zu den ältesten Kulturpflanzen, die die Menschheit kennt. Hervorgegangen ist sie unter anderem aus Wildgräsern, die wahrscheinlich bereits vor der Sesshaftwerdung genutzt wurden. Bis heute nehmen sehr viele Menschen Produkte aus Weizenmehl täglich zu sich. Das Mehl aber wird aus reifen Samenkörnern […]
05. Nov. 202216 Min Lesezeit

Aminosäuren-Kapseln und Tabletten
Aminosäuren sind wichtige Bausteine des Lebens und werden im menschlichen Körper für die Produktion von Proteinen sowie für viele weitere Prozesse benötigt. Einige kann der Organismus selbst produzieren, andere Aminosäuren werden über die Nahrung aufgenommen. In bestimmten Fällen kann es sinnvoll sein, den Bedarf durch Aminosäuren-Kapseln oder Aminosäuren-Tabletten zu decken. In diesem Fall ist es jedoch wichtig, sich vorab […]
02. Nov. 202214 Min Lesezeit

Vitamin B12 (Cobalamine)
Vitamin B12 ist von wesentlicher Bedeutung für grundlegende biochemische Abläufe in jeder einzelnen Zelle. Ohne dieses Vitamin können wir faktisch nicht leben. Doch wofür genau braucht unser Körper es eigentlich? Wo ist es enthalten und welche Personen sind womöglich von einer Unterversorgung bedroht? Wer kann von einer zusätzlichen Einnahme profitieren und verbergen sich hier ungeahnte […]
21. Okt. 202221 Min Lesezeit

Açaí-Pulver
Açaí, gesprochen Assai, ist die Frucht einer Palme in sumpfigen Bereichen des Amazonasgebiets in Mittel- und Südamerika. Bei den dortigen Einwohnern zählen die aufwendig zu erntenden Früchte zu den Nahrungsmitteln, während sie in Europa aufgrund ihres Nährstoffgehalts immer bekannter werden und als Nahrungsergänzungsmittel Verwendung finden. Sie zählen hier zu den Beerenfrüchten und sind an ihrer […]
18. Okt. 202215 Min Lesezeit

Was ist eigentlich Melatonin?
Melatonin ist ein Hormon, das in Zirbeldrüse (auch Epiphyse) produziert wird. Sie gehört zum Mittelhirn und reguliert über die Bildung und Freisetzung von Melatonin das Wechselspiel zwischen Aktivität und Schlaf. Den Impuls hierfür bekommt die Zirbeldrüse aus einem spezifischen Kerngebiet (Nucleus suprachiasmaticus), das den Tag-Nacht-Rhythmus kontrolliert und deswegen auch als „Master Clock“ bezeichnet wird. Hier […]
14. Okt. 202218 Min Lesezeit

Calcium
Jeder weiß, dass Calcium irgendwie wichtig für die Knochen ist, aber warum ist das so und warum ist Calcium außerhalb der Knochen eigentlich noch viel wichtiger für den menschlichen Körper? Wie ist die Versorgungslage mit Calcium und wer könnte von einer Supplementierung profitieren? Ist es eigentlich ein Problem, wenn ich zu viel Calcium aufnehme und […]
13. Sept. 202223 Min Lesezeit

Whey Protein Islolat
Whey Protein Islolat ist das hochwertigste Molkenprotein. Es verfügt über ein optimales Profil an essentiellen Aminosäuren und eine sehr hohe biologische Wertigkeit. Dabei ist Molkenprotein-Isolat nahezu fett- und laktosefrei. Traditionell wird es von Sportlern angewendet, die damit ihren Muskelaufbau und die Regeneration des Körpers nach dem Training unterstützen. Jedoch ist Whey-Isolat auch für andere Verwender interessant. Es liefert Energie, […]
06. Sept. 202216 Min Lesezeit

Erbsenprotein Pulver Vor- und Nachteile sowie Wirkung
Erbsenprotein Pulver ist gerade für Veganer eine sehr gute Alternative zu tierischen Proteinen. In diesem Beitrag geht es um die Herstellung von Erbsenprotein Pulver, die Inhaltsstoffe sowie die möglichen Vor- und Nachteile von Erbsenprotein Pulver. Weiterhin gehen wir darauf ein, was man beim Kauf von Erbsenprotein Pulver beachten sollte. Hier geht es unter anderem darum, […]
05. Sept. 202217 Min Lesezeit

Whey-Protein-Konzentrat
„Whey“ bedeutet übersetzt „Molke. Molke wiederum entsteht neben Casein bei der Käseherstellung. Sie wird filtriert, um unerwünschte Inhaltsstoffe zu entfernen und das pulverisierte proteinhaltige Whey-Konzentrat zu erhalten. Vor allem Kraft-, Leistungs- und Ausdauersportler, die Fett verbrennen, Muskeln aufbauen und ihre Leistungsfähigkeit steigern möchten, greifen auf Whey-Protein-Konzentrat zurück. Wie wird Whey-Protein-Konzentrat hergestellt? In Kuhmilch sind rund 3,3 bis 3,5 Prozent Eiweiß enthalten, […]
02. Sept. 202213 Min Lesezeit

Erbsenprotein-Isolat
Pflanzliche Proteine, darunter Erbsenprotein-Isolat, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – nicht nur bei Vegetariern und Veganern. Erbsenprotein-Isolat ist hoch konzentriert, hat ein recht ausgewogenes Aminosäureprofil und lässt sich zum Verzehr flexibel kombinieren oder in der Küche verwenden. Studien und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung haben sich intensiv mit dem Extrakt aus der Gelben Schälerbse befasst. Erbsenprotein-Isolat kaufen Erbsenprotein-Isolat – […]
01. Sept. 202216 Min Lesezeit

Taurin
Taurin spielt eine wichtige Rolle bei grundlegenden zellulären Abläufen im Organismus. Doch wofür genau braucht unser Körper es eigentlich? Kann er ausreichende Mengen an Taurin selbst produzieren oder muss es von außen zugeführt werden? Hat es einen Vorteil, zusätzliches Taurin in Form von Supplements einzunehmen oder birgt die Einnahme gar ungeahnte Risiken? Diese und weitere […]
31. Aug. 202213 Min Lesezeit

Sojaprotein-Isolat
Vor allem beim Sport und Krafttraining ist Eiweiß essenziell, um Fortschritte zu erzielen. Nicht für jede Person kommt jedoch jedes Produkt in Frage. Sojaeiweiß-Isolat basiert zu 100 % auf pflanzlichen Bestandteilen und ist daher für Menschen, die auf tierische Produkte verzichten möchten, ideal. Warum sich die Einnahme lohnen kann, wer besonders profitiert und welche Nebenwirkungen […]
29. Aug. 202217 Min Lesezeit

Beta-Carotin
Beta-Carotin ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der vor allen Dingen in Obst und Gemüse vorkommt und ernährungsphysiologisch von Bedeutung ist. Doch wofür genau braucht unser Körper Beta-Carotin eigentlich und worin ist es enthalten? Für wen ist eine Supplementierung mit entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln ratsam und wer sollte lieber seine Finger davon lassen und warum? Diese und weitere Fragen […]
27. Aug. 202212 Min Lesezeit

L-Lysin-Kapseln
L-Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Wichtig ist L-Lysin beispielsweise für das Immunsystem und den Aufbau verschiedener Körpergewebe. Bei Kindern und Jugendlichen unterstützt es ein gesundes Körperwachstum. Im Rahmen der sogenannten Mikrionährstoffmedizin spielt es bei der Prävention und Behandlung verschiedener Krankheitsbilder eine Rolle. Ein Mangel daran kann zu vielfältigen […]
23. Aug. 202217 Min Lesezeit

L-Lysin
L-Lysin ist von grundlegender Bedeutung für den Aufbau und die Funktion von Zellen, Geweben und Organen. Als essentielle Aminosäure ist sie nicht nur unentbehrlich, sondern muss zwingend mit der Nahrung aufgenommen werden. Doch wofür genau braucht unser Körper eigentlich Lysin? Besteht die Gefahr, dass er zu wenig bekommt? Ist es sinnvoll, L-Lysin zu supplementieren oder […]
21. Aug. 202215 Min Lesezeit

Guarana-Kapseln
Guarana ist in Deutschland und Europa vor allem als Wirkstoff in Energydrinks bekannt. Er sorgt dort für die wachmachende und energetisierende Wirkung der Getränke. Die Samen der südamerikanischen Guarana-Pflanze enthalten fünfmal mehr Koffein als Kaffeebohnen. Zudem steht das Guarana-Koffein im Ruf, nachhaltiger und schonender zu wirken als klassische Koffein-Präparate oder Kaffee. Von den indigenen Völkern […]
16. Aug. 202219 Min Lesezeit

Ginseng-Kapseln
Ginseng ist eine Heilpflanze, die ursprünglich aus Korea stammt. In der asiatischen Medizin wird sie bereits seit Jahrtausenden als Naturheilmittel angewendet. Auch in Europa erfreuen sich Ginseng-Präparate als Aufbau- und Stärkungsmittel wachsender Beliebtheit. Ebenso interessiert sich die medizinisch-wissenschaftliche Forschung in zunehmendem Maße für die Ginseng-Pflanze. Studien weisen nach, dass ihre Wirkstoffe bei einer Vielzahl gesundheitlicher […]
11. Aug. 202222 Min Lesezeit

Taurin Tabletten
Taurin ist vor allem als Bestandteil von Energy Drinks bekannt und soll dort die Wirkung des ebenfalls darin enthaltenen Koffeins verstärken. Außerdem wird es als Nahrungsergänzungsmittel zur Leistungssteigerung verwendet. Im Handel werden hierfür auch Taurin-Kapseln und Taurin-Tabletten angeboten. Daneben stellt der menschliche Körper Taurin auch eigenständig her. Die zusätzliche Einnahme von Taurin kann die körperliche und kognitive Leistungsfähigkeit verbessern. […]
08. Aug. 202216 Min Lesezeit

Koffein-Pulver – Wachmacher ohne Zusatzstoffe
Koffein ist vor allem in Kaffee und Tee enthalten, hier als Teein oder Tein bekannt. Als Extrakt kann der Wirkstoff zu Pulver verarbeitet oral eingenommen oder in Getränken aufgelöst werden. Koffein-Pulver ist wie Kaffee stimulierend und gilt als Wachmacher, hat jedoch noch weitere vielseitige Effekte im Organismus. Wie so oft können sich bei falscher Anwendung oder Überdosierung […]
05. Aug. 202219 Min Lesezeit

Sanddorn-Kapseln
Sanddorn-Kaspeln und Sanddorn-Tabletten enthalten einen Extrakt aus den leuchtenden kleinen Beeren des Sanddornstrauchs, die es in sich haben. Zahlreiche Nährstoffe stecken darin, was die Extrakte zu beliebten Nahrungsergänzungsmitteln macht. Bis zu zehnmal so viel Vitamin C wie in Zitronen können sie enthalten, was den Beeren auch die Bezeichnung „Zitronen des Nordens“ eingebracht hat: Das Ölweidengewächs ist in […]
03. Aug. 202216 Min Lesezeit

Ingwer-Kapseln
Ingwer (Zingiber officinale), die Heilpflanze des Jahres 2018, gehört zur Gattung Ingwer (Zingiber) innerhalb der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Es handelt sich dabei um eine mehrjährige krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe zwischen 50 cm und 150 cm. Die langen Blätter und der dicke Stängel verleihen ihm das Aussehen einer Schilfpflanze. Unterirdisch bildet er ein stark […]
01. Aug. 202224 Min Lesezeit

Ashwagandha-Kapseln
Der Ursprung von Ashwagandha liegt in Indien, wo die Pflanze mit dem Ayurveda („Die Lehre des Lebens“) und der ayurvedischen Medizin eng verbunden ist und seit rund 5.000 Jahren verwendet wird. Traditionell wird sie eingesetzt, um für innere Ruhe und Stärke zu sorgen, Geist und Körper zu verjüngen und Alterungsprozesse zu verlangsamen. Ashwagandha wird außerdem […]
27. Juli 202223 Min Lesezeit

Koffein-Tabletten & Kapseln
Einen regelmäßigen Koffein-Kick wünschen sich viele Menschen. Kaffee und Tee sind in den letzten Jahren zu Kultgetränken avanciert. Eine hervorragende Alternative dazu sind Koffein-Tabletten und Koffein-Kapseln. Sie erfreuen sich wachsender Beliebtheit, überzeugen durch schnelle, nachhaltige Wirksamkeit und lassen sich exakt dosieren. Ihr konzentriertes Koffein fördert Leistungsfähigkeit und Konzentrationsvermögen. Sportler verwenden sie zur körperlichen Leistungssteigerung. Um gesundheitliche Beeinträchtigungen und […]
26. Juli 202222 Min Lesezeit

L-Carnitin
L-Carnitin ist von grundlegender Bedeutung für einen gesunden Stoffwechsel. Doch wofür genau braucht unser Körper es eigentlich? Kann er ausreichende Mengen selbst produzieren oder muss es von außen zugeführt werden? Hat es einen Vorteil, zusätzliches Carnitin in Form von Supplements einzunehmen oder birgt die Einnahme gar ungeahnte Risiken? Diese und weitere Fragen sollen in diesem […]
25. Juli 202216 Min Lesezeit

Helfen Laktase Tabletten bei Laktoseintoleranz?
Rund 5 bis 15 Prozent der Bevölkerung in Europa vertragen Milchprodukte und Milch schlecht oder überhaupt nicht, wobei die Zahlen in Nordeuropa am niedrigsten sind. Bauchkrämpfe, Blähungen und Durchfall gehören zu den häufigsten Symptomen einer Laktoseintoleranz, wobei sich die Milchzuckerunverträglichkeit auch außerhalb des Magen-Darm-Trakts bemerkbar machen kann. Helfen können Laktase-Tabletten. Wie sie wirken, und welche es […]
15. Juli 202226 Min Lesezeit

Was ist Beta-Alanin und wie wirkt es im Körper?
Eine Supplementierung mit Beta-Alanin wird insbesondere im Sportbereich immer populärer, da sie zu einer Leistungssteigerung führen soll. Doch wie wirkt Beta-Alanin eigentlich und wer kann von eine zusätzlichen Einnahme tatsächlich profitieren? Gibt es Risiken und wie ist überhaupt der aktuelle Forschungsstand? Diese und weitere Fragen werden im folgenden Text umfassend beantwortet. Was ist eigentlich Beta-Alanin? […]
19. Juni 202214 Min Lesezeit

Theanin (L-Theanin)
Theanin soll beruhigende Eigenschaften haben und wird als „Held für psychische Gesundheit“ angepriesen. Doch was steckt hinter diesen Werbeaussagen für das „Wundermittel aus grünem Tee“? Was ist über die Wirkung tatsächlich bekannt und für wen könnte Theanin tatsächlich hilfreich sein? Gibt es auch kritische Stimmen? Diese und weitere Fragen sollen in diesem Artikel beantwortet werden. […]
07. Juni 202215 Min Lesezeit

Hanföl-Kapseln Wirkung und Inhaltsstoffe
Im Internet, in der Drogerie oder in der Apotheke – fast jeder wird heutzutage bereits auf Produkte mit Hanföl gestoßen sein. Dazu gehören neben Hanföl-Tropfen oder Hanföl zum Kochen zum Beispiel auch Hanföl-Kapseln zur täglichen Einnahme. Zur äußerlichen Anwendung sind Hanföl und Extrakte aus der Hanfpflanze inzwischen längst ein fester Bestandteil zahlreicher Kosmetikprodukte wie beispielsweise Cremés, Körperöle […]
02. Juni 202220 Min Lesezeit

Docosahexaensäure (DHA)
Docosahexaensäure (engl.: Docosahexaenoic acid) , die im Folgenden mit DHA abgekürzt wird, gehört zu der Gruppe der essentiellen Omega-3-Fettsäuren und findet sich vor allen Dingen in fettreichem Meeresfisch. Schon in der frühen Geschichte der Menschheit lieferte DHA durch den positiven Einfluss auf die Gehirnentwicklung mutmaßlich einen entscheidenden Beitrag für den Evolutionsschritt zum modernen Menschen. DHA […]
01. Juni 202219 Min Lesezeit

Kreatin
Kreatin ist von grundlegender Bedeutung für einen gesunden Energiestoffwechsel. Doch wofür genau braucht unser Körper es eigentlich? Kann er ausreichende Mengen selbst produzieren oder muss es von außen zugeführt werden? Welche Nahrungsmittel enthalten Kreatin und für wen sind eigentlich Kreatin Supplements sinnvoll? Diese und weitere Fragen sollen in diesem Ratgeber umfassend beantwortet werden. Was ist […]
31. Mai 202216 Min Lesezeit

Hanfprotein
Lebensmittel aus Hanf polarisieren – vermutlich mehr, als es wirklich erforderlich wäre. Der Hanf wurde nachweislich bereits vor 12.000 Jahren als Kulturpflanze angebaut, um neben Lebensmitteln viele weitere Produkte herzustellen. Durch den Missbrauch einiger Hanfsorten, die berauschend wirken und somit unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, gerät die Hanfpflanze allerdings immer mehr in Verruf – zu unrecht. […]
13. Mai 202217 Min Lesezeit

Whey Protein
Whey Protein ist die englische Bezeichnung für Molkenprotein, welches, wie der Name bereits verrät, aus Molke gewonnen wird. Bei Whey Protein handelt es sich um ein sehr beliebtes Eiweißpräparat. Zahlreiche Sportler verwenden Whey Protein für die Regeneration und den Muskelaufbau. Es verfügt über eine hohe biologische Wertigkeit und ein perfektes Aminosäuren-Profil. Zudem ist Whey Protein […]
05. Mai 202223 Min Lesezeit

Koffein
Bei Koffein handelt es sich um eine natürlich vorkommende chemische Verbindung. Sie befindet sich in Pflanzenteilen von Kakao- und Kaffeebohnen, Teeblättern, Kolanüssen sowie Guarana-Beeren. Bereits seit langer Zeit wird Koffein vom Menschen konsumiert, sodass zahlreiche Lebensmittel Koffein enthalten. Süßigkeiten, Backwaren, Eis, Schwarzer Tee, Kaffee oder Cola-Getränke beinhalten Koffein oder zumindest Spuren von Koffein. In Kombination […]
04. Mai 202216 Min Lesezeit

Essentielle Aminosäuren - Sind EAA und BCAA Supplements sinnvoll?
Eine optimale Versorgung mit essentiellen Aminosäuren ist wichtig für einen gesunden Stoffwechsel. Doch wofür braucht unser Körper sie eigentlich und in welchen Nahrungsmitteln sind sie enthalten? Sind Supplements eine sinnvolle Ergänzung und was ist bei der Verwendung zu beachten? Diese und weitere Fragen sollen in unserem ausführlichen Ratgeber umfassend beantwortet werden. Was sind eigentlich Aminosäuren? […]
02. Mai 202225 Min Lesezeit

Flohsamenschalen
Flohsamen oder Flohsamenschalen fristen immer noch bei zu vielen Menschen ein Schattendasein. Zu Tausenden in Päckchen abgepackt entdeckte man die unscheinbaren Schalen früher vor allem in den Regalen von Naturkostläden und Reformhäusern. Doch ihre unvergleichliche Wirkweise macht sie heute auch für die Schulmedizin und Online-Shops interessant. Das Wichtigste zu den wertvollen Flohsamenschalen bietet Ihnen dieser […]
20. Feb. 202116 Min Lesezeit