Roter Ginseng Wirkungen und mögliche Nebenwirkungen
Roter Ginseng oder Panax Ginseng zählt zu den Araliengewächsen und wird umgangssprachlich auch Kraftwurz genannt. Die Pflanze ist ursprünglich in Korea beheimatet. In der Naturheilkunde hat der rote Ginseng eine lange Tradition, zudem ist er ausdrücklich zur medizinischen Verwendung zugelassen. Zum Einsatz kommt er unter anderem zur Kräftigung, Leistungssteigerung und Konzentrationssteigerung.…
Gingko – Wirkungen und mögliche Nebenwirkungen
Den Blättern des ostasiatischen Ginkgo-Baums werden häufig heilende Kräfte zugeschrieben. Demenz, Tinnitus und Alzheimer sind nur einige der Erkrankungen, die im Zusammenhang mit der Pflanze genannt werden. Laut der US-amerikanischen Library of Medicine sind die Blätter deshalb eine der weltweit am meisten genutzten Nahrungsergänzungsmittel. Beispielsweise die Einnahme von Ginkgo-Kapseln ist weit verbreitet.…
Manuka Honig
Manuka Honig ist bei Popstars und Influencern nicht nur in aller Munde, sondern vor allen Dingen auch auf der Haut zu finden. Das süße Lebensmittel aus Neuseeland scheint eine medizinische Wunderwaffe zu sein und wird als „gesündester Honig der Welt“ tituliert. Doch was macht diesen Honig so besonders? Ist er…
Wirkung von Kurkuma
Die Welt der orientalischen Gewürze und Kräuter ist voller Aromen und erstaunlicher Wirkungen, die ihnen von Alters her nachgesagt werden. Die ayurvedische Gesundheitskunde, aber auch die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kennen tausende solcher Heilpflanzen. Viele von ihnen sind bis heute nicht nach Europa vorgedrungen. Manche sind seit dem Mittelalter in…
Ashwagandha als Booster für das Wohlbefinden
Ginseng genießt sein vielen Jahrzehnten in Deutschland und ganz Europa einen ausgezeichneten Ruf als natürlicher Energiebooster und Kraftspender mit gleichzeitig leistungsfördernder und entspannender Wirkung. Demgegenüber sind die gesundheitsfördernden Aspekte der Pflanze Ashwagandha in hiesigen Breitengraden der breiten Masse noch gar nicht bekannt. Dabei bietet das krautige Gewächs ähnliche Vorteile wie der Klassiker…
Lavendelöl
Lavendelöl ist ein ätherisches Öl von gelber bis hellgrüner Färbung. Es wird mittels Wasserdampfdestillation aus den Blüten der Lavendelpflanze gewonnen. Dabei ergeben 100 Kilogramm Blüten etwa 500 bis 600 Gramm ätherisches Öl. Das Öl duftet sehr stark, wobei der Duft von den meisten Menschen als angenehm empfunden wird. Allerdings ist Lavendelöl nicht gleich Lavendelöl,…