Viele Frauen leiden unter dem sogenannten prämenstruellen Syndrom. Zu den typischen Beschwerden gehören hier Unterleibs- sowie Kopfeschmerzen, Stimmungsschwankungen oder aber auch depressive Verstimmungen – das prämenstruelle Syndrom kann die Lebensqualität betroffener Frauen definitiv verschlechtern. Mit Frauenstärke hat der Supplement-Hersteller Naturtreu deshalb ein Präparat auf den Markt gebracht, welches eben diese Beschwerden vermindern soll. Hält das Supplement „Frauenstärke“ wirklich, was es verspricht? Genau diese Frage möchten wir Ihnen in diesem Testbericht beantworten. Darüber hinaus werden wir Ihnen zeigen, welche Naturtreu Erfahrungen andere Nutzer mit diesem Produkt gemacht haben.

Naturtreu Frauenstärke
- 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung
- Rabattcode: UPPR-nahrung10
- Der Rabattcode ist nur bei der ersten Bestellung gültig!
Frauenstärke – was ist das überhaupt?
Bei Naturtreu Frauenstärke handelt es sich um ein Supplement, welches verschiedene natürliche Inhaltsstoffe beinhaltet, die vom prämenstruellen Syndrom hervorgerufene Beschwerden mindern sollen. Gemeinsam mit Myo-Inositol spielt das enthaltene Mönchspfefferfrucht-Extrakt (10:1) hierbei die wohl größte Rolle. Darüber hinaus sind in diesem Supplement allerdings auch Eisen, Zink, Folsäure, Vitamin B6, Vitamin B12 sowie Acetyl-L-Carnitin enthalten. Ob dies wirklich hilfreich ist, erfahren Sie weiter unten.
Neben den obengenannten Inhaltsstoffen sind in Frauenstärke lediglich zwei „Zusatzstoffe“ enthalten. Zum einen enthält dieses Produkt Hydroxypropylmethylcellulose. Hierbei handelt es sich um eine vollkommen unbedenkliche, pflanzliche Kapselhülle. Zum anderen enthält dieses Produkt Reismehl – dieses wird als natürliches Trennmittel genutzt.
Bemerkenswert ist unserer Meinung nach, dass Naturtreu auch Frauenstärke von einem unabhängigen Labor auf verschiedene Schadstoffe überprüfen lässt. Selbst auf Arsen wird getestet. Obwohl Reismehl häufig mit Arsen belastet ist, können Sie sich also sicher sein, dass dieses Produkt überaus sicher ist. Da die wenigsten Unternehmen ihre Supplemente untersuchen lassen, sammelt Naturtreu hier natürlich fleißig Pluspunkte. Nachfolgend zeigen wir die gesamte Liste der Inhaltsstoffe noch einmal etwas übersichtlicher:
Myo-Inositol, Reismehl, Acetyl-L-Carnitinhydrochlorid, Hydroxypropylmethylcellulose, Eisensulfat, Zinkbisglycinat, Mönchspfefferfrucht-Extrakt (10:1), Pyridoxinhydrochlorid, Calcium-L-methylfolat und Methylcobalamin.
Anmerkung: Dieses Produkt ist vegan, histaminarm und frei von Mais- sowie Glutenrückständen.
Einnahme und Dosierung
Eine Tagesdosis Frauenstärke entspricht drei Kapseln. Diese sollten mit ausreichend Wasser und nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Darüber hinaus sollte die Einnahme nicht in Kombination mit Heißgetränken geschehen.
Laut Naturtreu ist es optimal, wenn die Kapseln morgens oder mittags eingenommen werden – die Einnahme kann allerdings auch abends stattfinden. Wichtig ist nur, dass Sie die Kapseln nach der ersten Einnahme immer zur gleichen Tageszeit einnehmen. Außerdem wird empfohlen, dass die Aufnahme am ersten Tag der Periode gestartet wird – danach sollten Sie das Produkt für mindestens zwei bis drei Monate täglich einnehmen. Da die Kapseln vergleichsweise klein sind, hatte unsere Testperson keinerlei Probleme bei der Einnahme.
Nähr- oder sonstiger Inhaltsstoff | Menge pro Tagesdosis |
Acetyl-L-Carnitin | 200 mg |
Myo-Inositol | 500 mg |
Mönchspfefferfrucht-Extrakt (10:1) | 12 mg |
Eisen | 10 mg |
Zink | 5 mg |
Folsäure | 200 μg |
Vitamin B6 | 1,4 mg |
Vitamin B12 | 12,6 μg |
Ist mit einer Wirkung zu rechnen?
Zunächst haben wir uns einige Studien zum Thema „Mönchspfeffer-Extrakt“ angeschaut und dabei festgestellt, dass bei der regelmäßigen Aufnahme der in Frauenstärke enthaltenen Dosierung durchaus verschiedene positive Wirkungen auftreten könnten. Bei fast allen Wirkungen, die nachgewiesen wurden, spielt das prämenstruelle Syndrom eine entscheidende Rolle. So wurde unter anderem festgestellt, dass die regelmäßige Einnahme von Mönchspfeffer oder einem Mönchspfeffer-Extrakt PMS-Symptome wie Brustspannen, depressive Verstimmungen oder Kopfschmerzen lindern kann. Selbst Menopausen-Symptome sowie übermäßig starke Regelblutungen könnten durch die regelmäßige Einnahme von Mönchspfeffer oder einem Mönchspfeffer-Extrakt vermindert werden – hier lässt die aktuelle Studienlage allerdings noch etwas zu wünschen übrig. Bewiesen ist hier also noch nichts. Angesichts der vielen potenziellen Wirkungen ist es sehr erfreulich, dass die in Frauenstärke enthaltene Dosis Mönchspfefferfrucht-Extrakt hoch genug ist, um eben diese Wirkungen hervorzurufen. Bereits die tägliche Einnahme von 4 mg eines vergleichbaren Mönchspfeffer-Extrakts kann Wirkungen hervorrufen. Je nachdem, wie gut Sie die Kapseln vertragen, könnte es sich also durchaus lohnen, eher eine oder zwei Kapseln pro Tag einzunehmen.
Obwohl sie Studienlage diesbezüglich relativ schwach ist, können wir zum jetzigen Zeitpunkt davon ausgehen, dass die tägliche Einnahme von 12 mg Mönchspfeffer-Extrakt sicher ist. Wer die Antibabypille einnimmt, eine Hormonersatztherapie macht, an bestimmten Brustkrebsformen oder Hypophysenstörungen leidet, sollte kein Mönchspfeffer-Supplement einnehmen. Zudem könnten bei gemeinsamer Einnahme mit Arzneimitteln Wechselwirkungen auftreten – falls Sie regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, sollten Sie deshalb unbedingt mit dem behandelnden Arzt sprechen. Auch Schwangere oder Stillende sollten auf die Einnahme von Mönchspfeffer-Supplements verzichten – die Auswirkungen auf das Kind sind noch nicht bekannt.
Ist das enthaltene Myo-Inositol auch wirksam?
Auch die regelmäßige Einnahme von Myo-Inositol bringt potenzielle Vorteile mit sich. Diese Vorteile sind bislang allerdings nur bei Frauen zu beobachten, die an dem polyzsystischen Ovarialsyndrom leiden. Die einzige bewiesene Wirkung, welche bei der täglichen Einnahme der in Frauenstärke enthaltenen Dosis auftreten könnte, ist eine Steigerung der Fruchtbarkeit. Diese könnte interessanterweise bereits ab einer Dosierung von 200 mg pro Tag auftreten – auch hier könnte es sich also durchaus lohnen, zwei anstatt drei Kapseln einzunehmen.
In höheren Dosen kann Myo-Inositol – wenn es regelmäßig eingenommen wird – unter anderem die Insulinsensitivität verbessern. Die in diesem Produkt enthaltene Dosis ist absolut sicher. Erst ab einer Dosierung von 12 g pro Tag ist mit milden Magen-Darm-Beschwerden zu rechnen. Darüber hinaus könnten bei der gemeinsamen Einnahme mit Arzneimitteln Wechselwirkungen auftreten.
Was stört uns an den Inhaltstoffen?
Obwohl die Einnahme von Acetyl-L-Carnitin durchaus Vorteile mit sich bringen könnte, ist die in Frauenstärke enthaltene Dosierung leider viel zu niedrig, um diese hervorzurufen. Lediglich Menschen, die hier einen Mangel haben, könnten von dem beigesetzten Acetyl-L-Carnitin profitieren. In Bezug auf die in Frauenstärke enthaltene Dosis, ist nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen. Werden regelmäßig höhere Dosen konsumiert, könnten ein „fischiger“ Mundgeruch und oder Magen-Darm-Beschwerden auftreten.
Die zugesetzten Mineralien und Vitamine sind unserer Meinung nach keinesfalls zu hoch dosiert – vor allem dann, wenn Sie nur eine oder zwei Kapseln am Tag einnehmen. Sofern Sie über Ihre tägliche Ernährung nicht viel zu hohe Mengen der zuvor genannten Mineralien und Vitamine aufnehmen, ist hier nicht mit überdosierungsbedingten gesundheitlichen Nachteilen zu rechnen. Wir können allerdings nicht ganz nachvollziehen, warum diesem Produkt überhaupt Mineralien und Vitamine zugesetzt wurden. Mit dem Verbessern von PMS-Symptomen hat dies schließlich nichts zu tun – lediglich Menschen, die einen Mangel haben, profitieren hiervon.
Frauenstärke ist sicher
Obwohl bei einer regelmäßigen Einnahme – sofern Sie sich an die empfohlene Dosierung halten – nicht mit Nebenwirkungen beziehungsweise gesundheitlichen Nachteilen zu rechnen ist, müssen Sie beachten, dass vorliegende Allergien (beziehungsweise Kreuzallergien) oder Unverträglichkeiten durchaus zu Beschwerden führen könnten.
Auch die Verpackung ist überzeugend
Verpackt werden die Kapseln in hochwertigem Braunglas – dieses wird mit einem robusten Kunststoff-Deckel geschlossen. Sie können die Verpackung entweder wiederverwenden oder ganz einfach recyceln. Der Deckel und das Glas sollten getrennt entsorgt werden!
Lagerung und Haltbarkeit
Dieses Produkt muss geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden. Darüber hinaus sollte es sich immer außerhalb der Reichweite von Kindern befinden. Ab dem Zeitpunkt, an dem die Fertigung fertiggestellt wurde, ist Naturtreu Frauenstärke exakt zwei Jahre haltbar. Möglicherweise können Sie die Kapseln auch nach dem Ablauf des Haltbarkeitsdatums noch zu sich nehmen – ob die Wirksamkeit hierbei bestehen bleibt, ist zu bezweifeln.
Wie viel kostet Frauenstärke?
Eine Packung dieses Supplements kostet im Online-Shop von Naturtreu 21,99 Euro und beinhaltet 90 Kapseln – dies entspricht 30 Tagesdosen. Pro Tagesdosis zahlen Sie also in etwa 73 Cent. Damit ist Frauenstärke etwas teurer als andere vergleichbare Produkte von Naturtreu. Da die enthaltenen Inhaltsstoffe nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch wirksam sind, ist dieser Preis jedoch trotzdem angemessen. Zumal Sie auch eine oder zwei Kapseln am Tag einnehmen und dennoch eine Wirkung verspüren könnten.
Anmerkung: Im Bundle können Sie sich Rabatte von 5 % oder 7 % sichern.
Qualität made in Germany
Hergestellt wird dieses Produkt übrigens in Deutschland. Dass Naturtreu bei dem gesamten Herstellungsprozess auf Tierversuche verzichtet, ist selbstverständlich erfreulich. Darüber hinaus ist dieses Produkt frei von Gentechnik.
Woraus die Inhaltsstoffe gewonnen wurden und wo deren Ausgangsstoffe angebaut wurden, wird von Naturtreu leider nicht erwähnt – obwohl dies bei vielen anderen Produkten von Naturtreu der Fall ist.
Wer sollte Naturtreu Frauenstärke nicht einnehmen?
Laut Naturtreu ist dieses Produkt nicht für Kinder, Schwangere oder Stillende geeignet. Obwohl Naturtreu erwähnt, dass jeder, der dieses Produkt einnehmen möchte, zunächst mit seinem Hausarzt sprechen sollte, finden wir diese Warnung nicht angemessen. Schließlich dürfen Mönchspfeffer-Extrakte – wie weiter oben bereits erwähnt wurde – von einigen Menschen ganz sicher nicht eingenommen werden. Ansonsten sind die Warn- und Gebrauchshinweise ausreichend.
So bewirbt Naturtreu dieses Supplement
Über die Art und Weise, wie Naturtreu Frauenstärke bewirbt, können wir uns grundsätzlich nicht beschweren. Naturtreu macht keine übertriebenen Wirkungsversprechen und hält sich darüber hinaus selbstverständlich auch an alle geltenden Gesetze. Darüber hinaus wurden auf der Naturtreu-Website einige Studien verlinkt, sodass Sie die Möglichkeit haben, selbst über die verschiedenen Inhaltsstoffe zu recherchieren.
Die Naturtreu-Zufriedenheitsgarantie
Wenn Sie mit Frauenstärke nicht zufrieden sind, können Sie sich von Naturtreu den vollen Kaufpreis zurückerstatten lassen. Sie müssen das Produkt lediglich innerhalb von 30 Tagen zurücksenden – ganz einfach!
Alles klar – ich recherchiere ausführliche persönliche Erfahrungen und Erfahrungsberichte zur Anwendung von NATURTREU Frauenstärke. Ich achte besonders darauf, dass sie glaubwürdig, sinnvoll eingebunden und im selben Schreibstil gehalten sind wie der Originaltext. Ich melde mich, sobald ich die Inhalte für die Erweiterung zusammengestellt habe.
Naturtreu Frauenstärke Erfahrungen
Die Erfahrungen der Anwenderinnen fallen insgesamt sehr positiv aus. Auf Amazon liegt die durchschnittliche Bewertung bei etwa 4,4 von 5 Sternen, was für eine hohe Zufriedenheit spricht. Die Mehrheit der Nutzerinnen berichtet von spürbaren Verbesserungen ihrer PMS-Beschwerden – insbesondere weniger Regelschmerzen und Stimmungsschwankungen werden häufig genannt. Einige Frauen geben an, dass sich ihr Zyklus durch die regelmäßige Einnahme ausgeglichener anfühlt und sie insgesamt weniger prämenstruelle Symptome wahrnehmen. Vereinzelt heißt es in Bewertungen, dass keine deutliche Besserung eingetreten sei; allerdings handelt es sich dabei um Ausnahmen. Auf der Hersteller-Webseite schneidet Frauenstärke mit durchschnittlich 4,9 von 5 Sternen sogar noch besser ab.
Erfahrungsberichte
Eine 34-jährige Anwenderin schreibt auf Amazon, sie nehme Frauenstärke „seit einigen Wochen“ und sei „sehr zufrieden“. Die Kapseln lassen sich gut schlucken und bereits nach kurzer Zeit hätten ihre starken Regelschmerzen deutlich nachgelassen, was sie anfänglich kaum für möglich gehalten hätte. Eine andere Kundin – sie litt unter hormonell bedingten Hautproblemen – stellte nach etwa 6 Monaten täglicher Einnahme eine markante Verbesserung ihres Hautbildes fest. Ihre zuvor hartnäckige, hormonelle Akne im Kinnbereich klang sichtbar ab, was sie auf die ausgleichende Wirkung von Frauenstärke zurückführt. Solche Langzeiterfahrungen zeigen, dass das Präparat bei kontinuierlicher Anwendung positive Effekte auf verschiedene hormonelle Beschwerden haben kann.
Auch aus dem Kreis der Frauen in den Wechseljahren gibt es Erfahrungsberichte. Einige Anwenderinnen in der Perimenopause fühlten sich durch Frauenstärke ausgeglichener und weniger von Stimmungsschwankungen geplagt. Zusätzlich berichten sie von milderen Brustschmerzen und insgesamt einem besseren Wohlbefinden in der zweiten Zyklushälfte. Dies deckt sich mit Hinweisen aus Studien zu Mönchspfeffer, die nahelegen, dass selbst menopausale Symptome wie etwa Hitzewallungen oder sehr starke Regelblutungen durch den Wirkstoff gelindert werden könnten (obgleich die Studienlage hierzu noch nicht abschließend ist). Für Frauen, die an der Schwelle zur Menopause stehen und weiterhin unter PMS-ähnlichen Beschwerden leiden, scheint Frauenstärke also eine natürliche Unterstützung zu bieten – ohne dabei übertriebene Versprechen zu machen.
Interessant ist außerdem, dass Frauenstärke auch von Anwenderinnen mit PCOS (Polyzystisches Ovarialsyndrom) ausprobiert wird. Eine Betroffene berichtete in einem Forum, sie habe zuvor extrem lange Zyklen von teils 150 Tagen gehabt und wolle nun mit Frauenstärke ihren Hormonhaushalt unterstützen. Tatsächlich zeigten sich einige Nutzerinnen mit PCOS positiv überrascht über die Wirkung: In Erfahrungsberichten ist von einem regelmäßigeren Zyklus und verbesserten Hautbild die Rede, was auf die enthaltenen Wirkstoffe wie Myo-Inositol zurückgeführt wird. Gerade Myo-Inositol wird bekanntlich häufig bei PCOS eingesetzt, um den Zyklus zu normalisieren – die Kombination mit Mönchspfeffer scheint hier bei manchen Frauen einen spürbaren Effekt zu haben.
Verträglichkeit
Die allermeisten Anwenderinnen vertrugen Frauenstärke gut. In den Rezensionen wird selten von Nebenwirkungen berichtet. Ein paar einzelne Nutzerinnen erwähnten jedoch, dass ihnen die Kapseln „nicht gut bekommen“ seien. Vereinzelt traten leichte Verdauungsbeschwerden oder Übelkeit auf, was jedoch in Anbetracht der großen Nutzerzahl kaum ins Gewicht fällt. Insgesamt wird die natürliche Zusammensetzung des Präparats gelobt – synthetische Zusätze fehlen nahezu komplett – was sicherlich zur hohen Verträglichkeit beiträgt. Viele Frauen schätzen zudem, dass die Kapselgröße angenehm klein ist und die Einnahme somit auch über Monate hinweg problemlos möglich bleibt.
Fazit der Erfahrungsberichte
Naturtreu Frauenstärke überzeugt einen Großteil seiner Anwenderinnen durch wirksame Linderung von PMS-Symptomen und eine spürbare Verbesserung des Wohlbefindens. Ob bei monatlichen Stimmungsschwankungen und Krämpfen, bei hormonell unreiner Haut oder sogar begleitend bei Zyklusunregelmäßigkeiten – die authentischen Erfahrungsberichte zeigen ein überwiegend positives Bild des Supplements. Wichtig ist jedoch, den Kapseln etwas Zeit zu geben: Viele Nutzerinnen bemerkten die vollen Effekte erst nach einigen Wochen bis Monaten konsequenter Einnahme. Diese geduldige Anwendung scheint sich zu lohnen, da Frauenstärke laut vorliegenden Erfahrungen sowohl jungen Frauen mit PMS als auch Frauen in Übergangsphasen (wie der Absetzung der Pille oder Beginn der Wechseljahre) helfen kann, sich in ihrem Körper wohler zu fühlen. Letztlich untermauern die vielfältigen, realistischen Erfahrungsberichte den sachlichen Eindruck unseres Tests: Bei Naturtreu Frauenstärke handelt es sich um ein hochwertiges und gut verträgliches Produkt, das – insbesondere bei PMS-bedingten Beschwerden – vielen Frauen echten Mehrwert bietet.
Unser Fazit:
Insgesamt geben wir diesem Produkt 9,4 von 10 Punkten. Einen Punktabzug hat es unter anderem für den unserer Meinung nach unnötigen Zusatz von Acetyl-L-Carnitin, Eisen, Zink, Folsäure, Vitamin B6 und Vitamin B12 gegangen. Auch das Fehlen von wichtigen Informationen in Bezug auf die Warn- und Gebrauchshinweise müssen wir bemängeln. Alles in einem können wir allerdings mit einem guten Gewissen sagen, dass es sich bei Naturtreu Frauenstärke um ein qualitativ hochwertiges Produkt handelt, welches vor allem in Bezug auf PMS-Beschwerden äußerst wirksam sein könnte.