Manuka Honig
Manuka Honig ist bei Popstars und Influencern nicht nur in aller Munde, sondern vor allen Dingen auch auf der Haut zu finden. Das süße Lebensmittel aus Neuseeland scheint eine medizinische Wunderwaffe zu sein und wird als „gesündester Honig der Welt“ tituliert. Doch was macht diesen Honig so besonders? Ist er…
Folsäure (Vitamin B9)
Folsäure ist von wesentlicher Bedeutung für grundlegende biochemische Abläufe in jeder einzelnen Zelle und ist vor allen Dingen in der Schwangerschaft von größter Wichtigkeit für eine gesunde Entwicklung des Babys. Doch wofür genau braucht unser Körper sie eigentlich? Wo ist sie enthalten und welche Personen könnten von einer Supplementierung profitieren?…
Vitamin B12 (Cobalamine)
Vitamin B12 ist von wesentlicher Bedeutung für grundlegende biochemische Abläufe in jeder einzelnen Zelle. Ohne dieses Vitamin können wir faktisch nicht leben. Doch wofür genau braucht unser Körper es eigentlich? Wo ist es enthalten und welche Personen sind womöglich von einer Unterversorgung bedroht? Wer kann von einer zusätzlichen Einnahme profitieren…
Was ist eigentlich Melatonin?
Melatonin ist ein Hormon, das in Zirbeldrüse (auch Epiphyse) produziert wird. Sie gehört zum Mittelhirn und reguliert über die Bildung und Freisetzung von Melatonin das Wechselspiel zwischen Aktivität und Schlaf. Den Impuls hierfür bekommt die Zirbeldrüse aus einem spezifischen Kerngebiet (Nucleus suprachiasmaticus), das den Tag-Nacht-Rhythmus kontrolliert und deswegen auch als…
Calcium
Jeder weiß, dass Calcium irgendwie wichtig für die Knochen ist, aber warum ist das so und warum ist Calcium außerhalb der Knochen eigentlich noch viel wichtiger für den menschlichen Körper? Wie ist die Versorgungslage mit Calcium und wer könnte von einer Supplementierung profitieren? Ist es eigentlich ein Problem, wenn ich…
Beta-Carotin
Beta-Carotin ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der vor allen Dingen in Obst und Gemüse vorkommt und ernährungsphysiologisch von Bedeutung ist. Doch wofür genau braucht unser Körper Beta-Carotin eigentlich und worin ist es enthalten? Für wen ist eine Supplementierung mit entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln ratsam und wer sollte lieber seine Finger davon lassen und…
L-Lysin
L-Lysin ist von grundlegender Bedeutung für den Aufbau und die Funktion von Zellen, Geweben und Organen. Als essentielle Aminosäure ist sie nicht nur unentbehrlich, sondern muss zwingend mit der Nahrung aufgenommen werden. Doch wofür genau braucht unser Körper eigentlich Lysin? Besteht die Gefahr, dass er zu wenig bekommt? Ist es…
L-Carnitin
L-Carnitin ist von grundlegender Bedeutung für einen gesunden Stoffwechsel. Doch wofür genau braucht unser Körper es eigentlich? Kann er ausreichende Mengen selbst produzieren oder muss es von außen zugeführt werden? Hat es einen Vorteil, zusätzliches Carnitin in Form von Supplements einzunehmen oder birgt die Einnahme gar ungeahnte Risiken? Diese und…
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate gehören neben den Fetten und Proteinen zu den sogenannten Makronährstoffen und machen den Großteil unserer Nahrung aus. Sie sind lebenswichtige Energieträger und sind dennoch als krankmachende Dickmacher gefürchtet. Woher kommt diese Diskrepanz und welcher Zucker ist denn jetzt ungesund und welcher nicht? Worauf ist es wichtig, zu achten und…
Beta-Alanin
Eine Supplementierung mit Beta-Alanin wird insbesondere im Sportbereich immer populärer, da sie zu einer Leistungssteigerung führen soll. Doch wie wirkt Beta-Alanin eigentlich und wer kann von eine zusätzlichen Einnahme tatsächlich profitieren? Gibt es Risiken und wie ist überhaupt der aktuelle Forschungsstand? Diese und weitere Fragen werden im folgenden Text umfassend…
Theanin (L-Theanin)
Theanin soll beruhigende Eigenschaften haben und wird als „Held für psychische Gesundheit“ angepriesen. Doch was steckt hinter diesen Werbeaussagen für das „Wundermittel aus grünem Tee“? Was ist über die Wirkung tatsächlich bekannt und für wen könnte Theanin tatsächlich hilfreich sein? Gibt es auch kritische Stimmen? Diese und weitere Fragen sollen…
Docosahexaensäure (DHA)
Docosahexaensäure (engl.: Docosahexaenoic acid) , die im Folgenden mit DHA abgekürzt wird, gehört zu der Gruppe der essentiellen Omega-3-Fettsäuren und findet sich vor allen Dingen in fettreichem Meeresfisch. Schon in der frühen Geschichte der Menschheit lieferte DHA durch den positiven Einfluss auf die Gehirnentwicklung mutmaßlich einen entscheidenden Beitrag für den…
Kreatin
Kreatin ist von grundlegender Bedeutung für einen gesunden Energiestoffwechsel. Doch wofür genau braucht unser Körper es eigentlich? Kann er ausreichende Mengen selbst produzieren oder muss es von außen zugeführt werden? Welche Nahrungsmittel enthalten Kreatin und für wen sind eigentlich Kreatin Supplements sinnvoll? Diese und weitere Fragen sollen in diesem Ratgeber…
Essentielle Aminosäuren – Sind EAA und BCAA Supplements sinnvoll?
Eine optimale Versorgung mit essentiellen Aminosäuren ist wichtig für einen gesunden Stoffwechsel. Doch wofür braucht unser Körper sie eigentlich und in welchen Nahrungsmitteln sind sie enthalten? Sind Supplements eine sinnvolle Ergänzung und was ist bei der Verwendung zu beachten? Diese und weitere Fragen sollen in unserem ausführlichen Ratgeber umfassend beantwortet…